Läuft es für Zalando 2017 besser als im durchwachsenen Jahr 2016? Im DACH-Raum scheint sich Zalando nun wieder gefangen zu haben (“Zalando überwindet Wachstumsschwäche im DACH-Raum”) und kommt jetzt vor allem in der Kundenaktivierung stark voran.
Laut Quartalsunterlagen (PDF) bestellen die Kunden jetzt im Schnitt häufiger und mehr denn je:
In der Kennzahlenübersicht (PDF) schön zu erkennen ist, dass seit dem 4. Quartal im Schnitt fast alle aktiven Kunden einmal pro Quartal bestellen. Das war bis dahin anders:
Zugleich sind die Marketingausgaben erstmals unter 10% gesunken.
In den Exchanges #132 (“Wie mächtig kann/soll Zalando werden?”) hatten wir uns gefragt, ob Zalando nur eine Neukundenmaschine ist oder auch Kundenbindung kann.
In Sachen Kundenentwicklung hält sich Zalando traditionell sehr bedeckt, was Einschätzungen zum Stammkundengeschäft schwer macht.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando überwindet Wachstumsschwäche im DACH-Raum
- Die Zalando Service-Erlöse steigen 2016 auf 86 Mio. € (+145%)
- Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,8 Mrd. Euro (+15%)
- Zalando wächst 2016 um 675 Mio. € (+23%) auf 3,6 Mrd. €
- Wenn Zalando seine Umsätze auf 20 Mrd. Euro verfünffacht
- Exchanges #132: Wie mächtig kann/soll Zalando werden?
Kategorien:Zalando
Die Links verweisen auf lokale Files auf dem Computer von Jochen.
ist geändert. Sorry.
https://corporate.zalando.de/sites/default/files/mediapool/2017-05-09_q1_17_earnings_call_vf_1.pdf