Nach Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) ist Rocket Internet jetzt auch bei Westwing raus und hält nur noch einen Mini-Anteil von 0,38%.
Größter Anteilseigner bleibt Kinnevik mit 13,5%, Tengelmann Ventures hält weiter 4,9%.
Westwing war miserabel ins Jahr gestartet und verliert dabei vor allem international, nachdem es vor einem Jahr seine italienische Tochter Dalani in Westwing umbenannt hat.
Diese Woche hatte Westwing zur Hauptversammlung geladen.
Rocket Internet hatte zuletzt auch bei Home24 Anteile reduziert und hält aktuell noch 22,45%. Kommende Woche will dann auch Rocket Internet seine Quartalszahlen vorlegen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket zieht sich auch bei Westwing zurück auf unter 10%
- Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €
- Home24-Gründer soll auf Rocket-Wunsch in den Aufsichtsrat
- Rocket Internet zieht sich bei Home24 auf 25% zurück
- Westwing und Wayfair eröffnen die K5 am 4./5. Juni in Berlin
Kategorien:Home & Living, Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen