250.000 Kund(inn)en hat Galaxus.de in den ersten beiden Jahren gewonnen, teilt der Newcomer aus der Schweiz heute mit, und sieht seine Lagerkapazitäten inzwischen am Limit:
“Zwei Jahre nach dem Start platzt das Logistikzentrum in Krefeld bereits aus allen Nähten. Im Oktober verließen über 20`000 Pakete den Warenausgang und täglich werden es mehr.
Die Zahl der Bestellungen liegt deutlich über den Erwartungen. Um dem wachsenden Paketvolumen Herr zu werden, sucht Galaxus seit Oktober in Krefeld Ausschau nach zusätzlichen Lager- und Büroflächen.”
Vor einer Woche gab Deutschland-Chef Frank Hasselmann im K5TV ausführliche Einblicke und ließ die ersten beiden Jahre Revue passieren. Den Stream finden Interessierte im K5 Klub.
Dort erfährt man dann u.a. auch, was Galaxus ausmacht, wie es vorankommt, was Corona bewirkt hat und warum Deutsche bei Galaxus.de so manchen Schweizer Begriff lernen können.
Coolblue expandiert weiter in NRW
Doch nicht nur der Schweizer Marktführer will in Deutschland unter die Top 5. Auch das noch um einiges größere Coolblue aus den Niederlanden rechnet sich hierzulande Chancen aus und hat sein Liefergebiet in den letzten Monaten zunehmend ausgedehnt:
Besser denn je lief es zuletzt auch für AO in Deutschland (“AO freut sich über 83% Wachstum”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Coolblue liefert jetzt auch nach Deutschland (Düsseldorf)
- Digitec Galaxus knackt die Milliarde bei 1,15 Mrd. CHF (+16%)
- Galaxus beendet die Beta-Phase – und Media Saturn?
- Exchanges #231: Ist Media Saturn noch zu retten?
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen