Was hat sich 2020 im Home & Living-Segment getan? Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf Bygghemma und die aktuellen Entwicklungen bei den Online-Einrichtungshäusern, die im Corona-Jahr besonders profitieren konnten.
Dauer: 63 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Taxdoo – Die Compliance-Plattform für die digitale Wirtschaft. Rabatt: Mit Email an exchanges@taxdoo.com und Betreff “Exchanges” gibt es für die ersten drei Monate ein kostenloses Grundpaket(mindestens 89 Euro pro Monat).
Links zu den Themen:
- Bygghemma will sich Nordic Nest für 175 Mio. € schnappen
- Bygghemma kauft weiter zu und kommt schon auf 517 Mio. €
- Bygghemma wächst mit 6 Zukäufen auf 590 Mio. € (+25%)
- IKEA zieht mit Online-Umsätzen von 861 Mio. € (+74%) davon
- Auch Beliani ist heute bereits fünfmal so groß wie vor 5 Jahren
- Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten
- Auch Westwing mit 80% Umsatzwachstum im April/Mai
- Home24 holt 46 Mio. Euro und verdoppelt sein Cashpolster
- Home24 will Mobly in Brasilien an die Börse bringen
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #267: Was war, was wird im Online-Handel 2020/21
- Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
- Exchanges #265: Corona forever?
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges, Home & Living
Kommentar verfassen