Letzte Woche wurde nicht nur der anstehende Start von Flink bekannt (“Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten”). Zugleich hat Weezy in einer ersten großen Runde 20 Mio. Dollar einsammeln können.
Und dann war da noch Getir, das für Schlagzeilen sorgte (“Turkish delivery firm Getir eyes $100 million investment deal”), weil es jetzt im großen Stil ebenfalls goPuff nachefern will (“Gorillas-Vorbild goPuff kann sich weitere $380 Mio. holen”):
Eine derartige Dynamik hat man Im E-Commerce seit dem Groupon-Fieber vor 10 Jahren nicht mehr gesehen.
Hierzulande ist es Gorillas, das sich als erstes eine große Finanzierung hat sichern können (“Gorillas kann sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital sichern”).
Zum Konzept siehe auch “Speed and Efficiency” – goPuff in der App-Critique. Und zur Logistik: So schauts aus – an Gorillas erstem Standort in Köln.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten
- Gorillas kann sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital sichern
- goPuff sichert sich alle 161 BevMo!-Standorte für $350 Mio.
- Gorillas-Vorbild goPuff kann sich weitere $380 Mio. holen
- “Speed and Efficiency” – goPuff in der App-Critique
Kommentar verfassen