Zurecht wurde beim letzten Beitrag bemängelt, dass wir Uber Eats außer acht lassen. Ähnlich wie Wolt Flink will Uber Eats jetzt Getir (und Gorillas) für schnelle Lebensmittellieferungen einbinden: “We are delighted Getir has joined Uber Eats today. We want to ensure… Weiterlesen ›
Gorillas
Gorillas und Getir vs. Flink und Wolt
Gorillas und Getir machen den Weg weiter frei (“Getir gibt 17 von 23 deutschen Städten auf”) für Flink und Wolt. Wie so viele gerade, widmet sich auch das Supermarktblog dem “Finale im Quick Commerce” und beschreibt, wie Flink gerade nicht… Weiterlesen ›
OMR veröffentlicht Gorillas-Doku “Hell of a Ride”
Die OMR hat diese Woche ihre auf dem OMR-Festival vorgestellte “Hell of a Ride”-Doku über den kometenhaften Aufstieg und den Fall von Gorillas veröffentlicht: “Für das neue OMR Original “HELL OF A RIDE – The Unique Story of Gorillas” hat… Weiterlesen ›
Warum Quick Commerce trotz allem ein tolles VC-Thema war
10 Jahre lang hat die VC-Branche den Online-Handel quasi komplett links liegen lassen – bis zum Corona-Boom 2020, als sie u.a. den Foodbereich und hier speziell den Quick Commerce für sich entdeckt hat, ein Thema, das perfekt in die Zeit… Weiterlesen ›
Getir schluckt Gorillas – gegen 12% der Anteile
In einem Jahr gibt es nur noch 1-2 Player im Quick Commerce, meinte der Gorillas-Gründer im Sommer. Und entgegen seiner Erwartungen gehört Gorillas nicht dazu. Heute kam die offizielle Bestätigung, dass Getir Gorillas schluckt: “While rumors have been circulating for… Weiterlesen ›
Die letzten 4: Wie der Gorillas-Chef die Entlassungen verkauft
Gorillas tritt auf die Kostenbremse und will künftig wieder verstärkt von Berlin aus agieren. Passend zu den Entlassungen gibts heute noch einen mehr oder weniger aufbauenden Brief an die Mitarbeiter: “The result of this new reality is that wealth and… Weiterlesen ›
Gorillas tritt auf die Kostenbremse und gibt 4 Länder auf
Kurz nach dem zweiten Geburtstag tritt Gorillas auf die Kostenbremse und zieht sich aus 4 Ländern zurück (“Gorillas kündigt interne Veränderungen an”): “Aktuell stammen 90% unserer Umsätze aus fünf Kernmärkten, in denen sich bereits klare Entwicklungen hin zu einem profitablen… Weiterlesen ›
Delivery Hero gibt Foodpanda zugunsten von Gorillas auf
“Wie lange Delivery Hero auf dem deutschen Markt wohl diesmal durchhält?” Das hatten wir uns beim Start von Foodpanda gefragt. Keine 6 Monate nach den vollmundigen Ankündigungen vom Sommer hat Delivery Hero vor Weihnachten die Reissleine gezogen und Foodpanda schon wieder… Weiterlesen ›
Gorillas gibt der Casino Gruppe Anteile – und Tesco nicht?
Nach der großen Finanzierungsrunde beantwortet sich jetzt auch der zweite Teil der Frage Wer hilft Gorillas aus der Zwickmühle? In England ist es Tesco und in Frankreich die Casino Gruppe. Im Unterschied zu Tesco ist bei der Casino Gruppe allerdings… Weiterlesen ›
Delivery Hero sichert sich nach Stichelei 8% an Gorillas für 200 Mio. €
Zuletzt hatte Delivery Hero immer wieder öffentlich gegen Gorillas gestichelt, nur um dann mit Foodpanda dagegen anzutreten und sich jetzt im Zuge der Milliardenrunde für 200 Mio. Euro rund 8% der Anteile zu sichern: “Delivery Hero […] has invested USD 235… Weiterlesen ›
Gorillas holt knapp $1 Mrd. bei Monatsumsätzen von $25 Mio.
Gorillas hat sich eine weitere Wachstumsspritze von knapp 1 Mrd. Dollar von Delivery Hero und anderen holen können (“Announcing Our Series C Funding”): “Gorillas, the European market leader in instant on-demand grocery delivery, has successfully raised close to USD one billion… Weiterlesen ›
Wer hilft Gorillas jetzt mal schnell aus der Zwickmühle?
Wer beliefert Gorillas im neuen Jahr? Das ist eine der spannendsten Fragen im Quick Commerce gerade, nachdem sich Rewe für Flink entschieden hat und Edeka bei Picnic engagiert ist. Und wer gibt Gorillas das nächste Geld, nachdem alle anderen bereits… Weiterlesen ›
Unter der Haube von Gorillas: Daten, Bilder und Systeme
Gorillas nutzt eddress und mehr. Das hat Zerforschung bei der Untersuchung der Daten und Systeme herausgefunden: “Die Apps von noknok und Gorillas sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Das legt den Schluss nahe, dass Gorillas seine Software einfach komplett bei Eddress… Weiterlesen ›
Womit Gorillas im Berliner Alltag zu kämpfen hat
Das Supermarktblog beschreibt heute in einem ausführlichen Hintergrundbericht (“Genervte Nachbarn, blockierte Gehwege”), womit Gorillas in Berlin zu kämpfen hat: “Gorillas liefert Lebensmittel in zehn Minuten. Doch inzwischen mehren sich die Beschwerden von Anwohner:innen über täglichen Lieferlärm und blockierte Gehwege vor… Weiterlesen ›
Nach Gopuff holen Getir $300 Mio. und Gorillas $290 Mio.
Den großen Geldregen gabs diese Woche für Gorillas & Co. – erst 1,15 Mrd. Dollar für Gopuff, dann 290 Mio. Dollar für Gorillas und heute noch 300 Mio. Dollar für Getir: “The pioneer of 10-minute grocery delivery becomes a unicorn… Weiterlesen ›
Gorillas liefert nicht mehr sonntags, aber bald in Stuttgart und Frankfurt
Gorillas, der schnelle Lieferdienst aus Berlin, muss die Sonntagszustellung einstellen: “To apply with the applicable law, and to give our rider crew a well-deserved break, we have decided to close on Sundays! We appreciate your incredible support and understanding with… Weiterlesen ›
Gorillas verliert Gründer, Flink bekommt frisches Kapital
Während Flink jetzt so richtig loslegt (via), verliert Gorillas einen seiner Gründer. Zugleich hat Flink seine erste größere Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Es dürfte sich dabei um die kolportierten 10 Mio. Euro von Northzone und Cherry Ventures handeln, die aber noch… Weiterlesen ›
Flink und Weezy im Wettbewerb mit goPuff, Getir und Gorillas
Letzte Woche wurde nicht nur der anstehende Start von Flink bekannt (“Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten”). Zugleich hat Weezy in einer ersten großen Runde 20 Mio. Dollar einsammeln können. Und dann war da noch Getir, das… Weiterlesen ›
So schauts aus – an Gorillas erstem Standort in Köln
Hier ein paar Eindrücke von Deutschlands zur Zeit hippstem E-Commerce-Startup. So präsentiert sich Gorillas an seinem ersten Standort in Köln, wo man auch mal ein bisschen hinter die Kulissen blicken kann: Vielen Dank für die Fotos an unsere Kundschafter in… Weiterlesen ›
Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten
Flink will mit Pickery (siehe Schnelle Sachen in Leipzig und Pickery in Hamburg) und dem nötigen Startkapital von Cherry Ventures (siehe auch Cherry Ventures über den Flaschenpost-Exit) gegen Gorillas antreten: “Hinter dem brandneuen Unternehmen, einem mobilen Supermarkt, stecken Christoph Cordes… Weiterlesen ›
Gorillas und Vytal sind unsere Startup-Favoriten 2020/21
2020 hat sich nicht nur auf globaler Ebene viel getan. Auch im Startup-Bereich weht plötzlich wieder ein frischer Wind, speziell im Bereich (Mobile) Food & Delivery. Neben so manch anderen sind hier Gorillas und Vytal unsere Favoriten. Über Gorillas ist… Weiterlesen ›
Gorillas ist nach Köln jetzt auch in Hamburg gestartet
Nach der großen Finanzierungsrunde (“Gorillas holt sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital”) ist Gorillas heute in Hamburg gestartet, der dritten Stadt hierzulande, nach Berlin und Köln. Außerdem ging es diese Woche in Amsterdam los. Als nächstes stehen dann München und London auf dem… Weiterlesen ›
Gorillas kann sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital sichern
Gorillas hat heute seine erste große Finanzierungsrunde bekanntgegeben und sich zum Start gleich mal 44 Mio. Dollar gesichert (per Mail): “Gorillas, der innovative Lebensmittel-Lieferservice aus Berlin, hat nur sieben Monate nach seinem Start eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 44 Millionen US-Dollar abgeschlossen…. Weiterlesen ›
Gorillas rüstet sich für den Start in Hamburg und München
Bei Gorillas geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Start in Köln rüstet sich der schnelle Lebensmittel-Lieferdienst aus Berlin jetzt für Hamburg und München. Vor allem US-Vorreiter goPuff zeigt, wo die Reise hingehen könnte (“goPuff sichert sich alle 161… Weiterlesen ›
Gorillas jetzt auch in Köln und bald schon in Amsterdam
Bei Gorillas geht es jetzt mit der Expansion Schlag auf Schlag. Kreuzberg ist der vierte Bezirk in Berlin. Heute gabs den Startschuss für Köln. Und als nächstes steht Amsterdam auf der Liste. Die Gorillas-App hatte im Sommer das erste Kapital… Weiterlesen ›
Flaschenpost nimmt About You Retouren mit, Gorillas gibt Gas
Flaschenpost liefert jetzt am Stammsitz in Münster neben Getränken nicht nur Lebensmittel, sondern nimmt auch die Retouren von About You mit (mehr dazu): Währenddessen nutzt Gorillas das eingesammelte Kapital und gibt in Berlin Gas. Nach dem Prenzlauer Berg und Berlin… Weiterlesen ›
Atlantic Food Labs hält als Seedinvestor 14,5% an Gorillas
Die Gorillas-Gründer haben das erste Investorenkapital eingesammelt. Das ist bei Deutsche Startups zu hören. Laut Gesellschafterliste ist seit Ende Juli Atlantic Food Labs mit 14,5% an Gorillas beteiligt. Das erklärt auch, warum Gorillas jetzt schon mal auf Mitarbeitersuche gehen kann…. Weiterlesen ›
Gorillas umwirbt “prominente Investoren” für die erste Runde
Die Gorillas Lebensmittel-App liefert jetzt auch in Berlin Mitte und ist dabei zugleich auf Mitarbeiter- und Investorensuche: “We are Gorillas & we are on a mission to redefine convenience retail. We are a passionate and experienced founding team with previous start-up… Weiterlesen ›
Was Getnow und Everli Gorillas und Picnic entgegensetzen
Mit dem Start von Gorillas ist neuer Schwung in den deutschen Online-Foodmarkt gekommen. Denn Gorillas setzt wie Picnic und zunehmend mehr auf eigene Depots. Die Alternative ist das Instacart-Modell, bei dem die Kunden bei ihren angestammten Supermärkten bestellen können. Daran… Weiterlesen ›
Der rollende Supermarkt: Die Gorillas App im ersten Check
In Berlin lassen zur Zeit ehemalige Hellofresh- und Rocket-Leute mit der Gorillas App aufhorchen, einem hyperlokalen Ansatz, der so ziemlich alles mitbringt, was ein zeitgemäßes Food & Delivery Konzept braucht. Im Supermarktblog gibts heute einen ersten Check und alles, was… Weiterlesen ›
Gorillas bringt das goPuff-Konzept auf den deutschen Markt
Schneller da als Rohlik ist im Foodbereich Gorillas, das gerade in Berlin startet und das goPuff-Konzept nach Deutschland bringt und dabei als schneller Lieferdienst auf eigene Läger setzt: “goPuff differs from most on-demand delivery apps in that it owns local… Weiterlesen ›