Von Niceshops ist in den kommenden Jahren noch so einiges zu erwarten. Das wurde nicht zuletzt auch im K5TV deutlich, wo Gründer Roland Fink erstmals ausführlich erläutert hat, wie es für Niceshops nach einer Umsatzverdopplung auf 100 Mio. Euro und einem anhaltenden Boom im Januar und Februar dieses Jahr schon Richtung 150 Mio. Euro gehen soll.
Niceshops verfolgt traditionell eine Buy & Build Strategie und hat dazu jetzt mit Niceshares eine Beteiligungsgesellschaft für weitere Investments in zukunftsträchtige Unternehmen gegründet:
“Die niceshops GmbH hat die Beteiligungsgesellschaft “niceshares” gegründet, mit der man sich in Zukunft auch an Unternehmen aus dem E-Commerce-Nahbereich beteiligen will.
Nach den erfolgreichen Beteiligungen bzw. Übernahmen der letzten Jahre an Fromaustia.com, 9Weine und Cosmeterie ist nun auch das erste niceshares-Projekt unter Dach und Fach.
Man beteiligt sich mit 26 Prozent an der Noella GmbH, dem Unternehmen hinter der österreichischen Erfolgsmarke Babauba.
Dank der neu geschaffenen Beteiligungsgesellschaft hat niceshops nun weitere Möglichkeiten, sich an Unternehmen zu beteiligen, von der operativ tiefen Verflechtung bis hin zu einer Beteiligung indirekter Art. So kann optimal auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens eingegangen werden.”
Mehr zum Modell hat der Brutkasten (“E-Commerce-Millionen-Deals mit ausgewählten Partnern”).
So ist Niceshares auch offen für Secondary Deals, wo es – wie im Fall von Noella/Babauba – die Anteile bestehender Gesellschafter übernimmt, etwas, was VCs zum Beispiel sehr ungern tun.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Niceshops wächst von Österreich aus auf 101 Mio. € (+94%)
- Niceshops will 2020 von 55 Mio. € auf 90 Mio. € wachsen
- Drogerie-Kette Müller steigt mit 26% bei Niceshops ein
- Niceshops mit Crowdfunding-Kampagne bei 27 Mio. € Umsatz
- Niceshops will sich von 25 Mio. € alle zwei Jahre verdoppeln
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen