Poshmark und ThredUp gehen an die Börse, Depop geht an Etsy – für 1,625 Mrd. Dollar bei einem Handelsvolumen von 650 Mio. Dollar und Umsätzen von 70 Mio. Dollar (PDF-Quelle):
“Etsy […] has signed a definitive agreement to acquire Depop, a privately-held, community-led, and purpose-driven marketplace for unique fashion for $1.625 billion consisting primarily of cash.
Etsy has sufficient available liquidity to fund the acquisition. As of March 31, 2021, Etsy had approximately $2.0 billion in total liquidity consisting of $1.8B in cash, cash equivalents and short and long term investments on its balance sheet and an undrawn $200 million revolving credit facility.”
Nach Reverb (“Etsy übernimmt für $275 Mio. Reverb für Musikinstrumente”) ist Depop für Etsy der zweite große Zukauf:
Depop, das im jungen Segment stark ist, bringt Etsy nicht zuletzt auch bei der Mobile Experience voran:
Zur Orientierung: Poshmark wird an der Börse aktuell mit 3,5 Mrd. Dollar bewertet (bei einem GMV von 1,4 Mrd. Dollar und Umsätzen von 262 Mio. Dollar) und ThredUp mit 350 Mio. Dollar (bei Jahresumsätzen von zuletzt 186 Mio. Dollar).
Depop orientiert sich in der Bewertung also klar an Poshmark. Siehe auch Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt. Mehr dazu auch in den Unterlagen (PDF).
Poshmark und ThredUp sind wie Etsy in den GLORE50 vertreten. Siehe auch Wo stünden die #GLORE50 ohne Überflieger wie Etsy?
Frühere Beiträge zum Thema:
- Auch Etsy verdoppelt sich und knackt die $10 Mrd. beim GMS
- Wie Etsy die ersten Corona-Wochen überstanden hat
- Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt
- Depop holt sich weitere 62 Mio. Dollar für Mobile Fashion
- Etsy übernimmt für $275 Mio. Reverb für Musikinstrumente
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen