Letzte Woche gab es auch ein schönes Update von Cnova, das die GLORE50 weiterhin anführt.
Bekanntlich hatte Cnova unlängst ja seine Vision von einem unendlichen Marktplatz vorgestellt (“Von Cdiscount zu Octopia”), wonach Amazon und Alibaba einpacken können (PDF-Quelle):
Zum Halbjahr gab es jetzt ein erstes Update zur Entwicklung von Octopia (PDF-Quelle), das mit einem GMV von 53 Mio. Euro noch von überschaubarer Größe ist:
Noch stammt der Großteil des GMVs aus dem Weiterkauf von Marktplatzprodukten auf den Seiten kleinerer Händler:
Aber das ist natürlich erst der Anfang:
Auf der einen Seite muss man schmunzeln ob der Ambitionen. Andererseits ist der Ansatz gar nicht so verkehrt.
Und Cdiscount, das ja selber nicht gerade zu den wachstumsstärksten Marktplätzen gehört, macht aus der Not eine Tugend und skaliert über die Partner-Marktplätze.
Wie weit es damit kommt, wird man sehen. In jedem Fall zählt Cnova mit Octopia aktuell zu den spannendsten Plattformplayern (nicht nur) in Europa.
Mehr dazu auch in den Exchanges #277.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Von Cdiscount zu Octopia – die 12 Mrd. €-Vision von Cnova
- Cdiscount will 300 Mio. € für Octopia und ein GMV von 12 Mrd. €
- Octopia: Cdiscount bietet seine Marktplatzlösung jetzt allen an
- Was steckt eigentlich hinter dem Höhenflug von Cdiscount (Cnova)?
- Cdiscount macht 4,2 Mrd. € und will von Werbung profitieren
- Cnova: Wie Cdiscount das GMV auf 5 Mrd. Euro treiben will
- Exchanges #277: Kommen jetzt die Marktplatzlösungen?
Kategorien:Shopboerse, Shoptech
Kommentar verfassen