Was brauchen potenzielle DAX-Kandidaten? Warum haben es ausgerechnet Online-Händler wie Zalando und HelloFresh geschafft und andere (noch) nicht? In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über die DAX-Neulinge und fragen sich, wer über kurz oder lang noch in Frage käme?
Dauer: 65 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- MessengerPeople: hier den Guide zu WhatsApp für Unternehmen herunterladen
Links zu den Themen:
- Exciting Commerce im DAX – Wer hätte das gedacht?!
- Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
- Delivery Hero steigt noch vor Zalando in den DAX auf
- Zalando und HelloFresh kommen jetzt neu in den DAX40
- Home24 will die Umsatzmilliarde jetzt 2023 erreichen
- Westwing macht Ernst mit dem Westwing Delivery Service
- Exchanges #263: Was bei Rocket schief lief
- Auch die Global Fashion Group nimmt die 10 Mrd. € ins Visier
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #284: Wer wächst mit wem? (Berlin Brands Group, Zooplus, Etsy)
- Exchanges #283: Zooplus, die Finanzinvestoren und der Onlinehandel
- Exchanges #281: Was wir von der Catch-Unternehmensgeschichte lernen können
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen