Hellman & Friedman wollen Zooplus von der Börse nehmen. Das ist nicht zuletzt auch deshalb bemerkenswert, weil der Onlinehandel für Finanzinvestoren wie H&F bisher stets ein rotes Tuch war. In den neuesten Exchanges unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß deshalb über die aktuelle Lage bei Zooplus und den sich wandelnden Blick der Finanzwelt auf den Onlinehandel.
Dauer: 58 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Neocom: Mit Guided Selling helfen Sie ihren Kunden das richtige Produkt zu finden. Über neocom.ai/de/exchanges/ erhalten Interessierte eine kostenlose Erst-Analyse.
Links zu den Themen:
- Zooplus verliert auch 2021 weiter Marktanteile an Fressnapf
- Kann ein Finanzinvestor Zooplus auf Vordermann bringen?
- Zooplus will sich für 3 Mrd. Euro von der Börse zurückziehen
- Zooplus will sich bis 2025 auf 3,6 Mrd. € und mehr verdoppeln
- Hat Zooplus ein Neukundenproblem? Und wenn ja, wie groß ist es?
- Zooplus bremst sich im Corona-Quartal mit 16% Wachstum selber aus
- Exchanges #221: Zooplus auf dem Weg zum Marktführer
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
- Barkbox kommt mit $379 Mio. Umsatz (+69%) an die Börse
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #281: Was wir von der Catch-Unternehmensgeschichte lernen können
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
- Nach Jeff Bezos: Die komplette 28. Staffel der Exchanges
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges, Shopboerse
Kommentar verfassen