Paypal und Desenio kommen neu in die #GLORE50

Im November sind Paypal und Desenio neu in die GLORE50 gekommen, die nach dem Tief im Oktober zuletzt auf 269,53 Punkte zugelegt haben:

Paypal entwickelt sich wie Alipay und Klarna zunehmend zur Shopping-App (siehe die Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping) und hatte zuletzt mit einer möglichen Pinterest-Übernahme für Schlagzeilen gesorgt.

Desenio erweitert in den GLORE50 das OnDemand-Segment um Redbubble und Claranova und notiert an der Börse inzwischen zu vernünftigeren Bewertungen, während Moonpig weiter noch sehr hoch bewertet ist. Siehe dazu auch Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie

Insgesamt umfassen die GLORE50 jetzt – nach den zahlreichen Neuzugängen im 6. Jahr – 56 Wachstumstreiber aus dem globalen Handel.

Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds

Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.

Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram (jetzt in überarbeiteter Form!) oder monatlich im Newsletter.

Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Schlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: