Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten Exchanges nach Osteuropa und sprechen über die dortigen Marktführer und wichtige Player von Allegro über Alza und eMAG bis Ozon und Wildberries, die sich zur Zeit alle im Transformationsprozess befinden und zugleich internationale Expansionspläne verfolgen.
Dauer: 62 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- MessengerPeople: hier den Guide zu WhatsApp für Unternehmen herunterladen
- actindo: Beseitigen Sie alle Barrieren, um Ihre Kunden zu erreichen, wo sie wollen, wann sie wollen und auf jedem Gerät.
Links zu den Themen:
- Allegro will sich die Mall Group für 880 Mio. Euro schnappen
- Allegro plant Mega-Börsengang mit 10-Milliarden-Bewertung
- Ozon holt sich beim IPO $1 Mrd. bei $6,2 Mrd. Bewertung
- Alza macht 1,4 Mrd. € und will bis 2030 auf 20 Mrd. € wachsen
- Zu den eMAG-Umsätzen und den eFood-Zahlen von Prosus
- Ozon will seine Chance mit weiteren 750 Mio. Dollar nutzen
- Wildberries hat die Umsätze 2020 verdoppelt auf 4,9 Mrd. €
- Wildberries hat sich in zwei Jahren verdreifacht auf 3,1 Mrd. €
- Hepsiburada präsentiert sich zum Börsengang als Super App
- Milliardenplayer Hepsiburada mit Einblicken in türkischen Markt
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
- Alibaba steckt weitere $350 Mio. in türkische Tochter Trendyol
- Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #288: Enjoy
- Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
- Exchanges #286: Shopee, Coupang und andere Aufsteiger aus Asien
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen