Mit Umsätzen von 7,5 Mrd. Euro (+14%) liegt Zara im Online-Geschäft auch im zweiten Corona-Jahr klar vorn. Allerdings hat H&M den Rückstand 2021 mit 6,1 Mrd. Euro (+30%) etwas verringern können:
Bei der Online-Quote liegt H&M mit 32% bereits um einiges vor Zara, das auf 25,5% kommt.
Zara sieht sich schon bei den “weltgrößten E-Commerce-Playern” mitspielen, hat allerdings noch 6.477 Läden an der Backe. Bei H&M sind es noch an die 4.800.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Kann Sellpy die Online-Plattform für H&M werden?
- H&M steigert die Online-Umsätze auf 6,1 Mrd. Euro (+30%)
- Siehe da, Zara verkauft jetzt bei Veepee (Vente-Privee)!
- Zara zieht H&M online mit 6,6 Mrd. Euro (+77%) klar davon
- Exchanges #274: Wie Zalando Zara und H&M vom Thron stoßen will
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen