Im Online-Rennen zwischen H&M und Zara heißt der Sieger eindeutig Zara, das sich im Online-Geschäft 2020 um 69% bzw. 77% (währungsbereinigt) auf 6,6 Mrd. Euro steigern konnte (PDF):
H&M konnte dem lediglich 5,1 Mrd. Euro (+39%) entgegensetzen. Geholfen hat der Online-Boom allerdings beiden nicht, die Umsatzverluste in den Läden auszugleichen.
Welche Lehren Zara aus der Krise gezogen hat, hatten wir in den Exchanges #257 besprochen:
Mehr Infos zum Online-Geschäft denn je hat Zara diesmal in den Unterlagen (PDF).
Frühere Beiträge zum Thema:
- H&M steigert die Online-Umsätze auf 5,1 Mrd. Euro (+39%)
- Könnte Boohoo die Rolle von Zara und H&M übernehmen?
- Zara bleibt online mit 3,9 Mrd. Euro (+23%) weiter vor H&M
- Wenn Zalando zum E-Commerce-Provider für Zara & Co. wird
- Exchanges #257: Quo vadis, Zara?
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen