Kann Sellpy die Online-Plattform für H&M werden?

Sellpy gehört zwar mehrheitlich H&M, wird aber noch nicht unter den H&M Brands geführt. Allerdings expandiert Sellpy mit H&M-Unterstützung flott und hat so ziemlich alles, was eine moderne Online-Modeplattform ausmacht (wenn man vom kostenlosen Hin- und Rückversand einmal absieht, der allerdings auch nicht zur Marke passt):

Wir hatten uns in der Vergangenheit immer wieder gefragt, ob nicht Second Hand Anbietern die Zukunft gehört, weil ihnen die Integration von Neuware irgendwann leichter gelingen kann als umgekehrt (siehe u.a. die Exchanges #248: Wird Second Hand zum Kingmaker im Modemarkt?).

Anfangs hat Sellpy auch noch auf eigene Vans gesetzt. Inzwischen sind es aber nur noch Tüten, die Sellpy prägen.

Zalando versucht Sellpy Zircle entgegenzusetzen. Siehe auch Zalando setzt für Second Hand auch auf separate Zircle-App.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. H&M will mit Sellpy dieses Jahr die 100 Mio. Euro knacken – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: