Wie Ozon mit den Sanktionen und dem Börsenstopp umgeht

Als russisches Unternehmen an die US-Börse zu gehen (“Ozon holt sich beim IPO $1 Mrd. bei $6,2 Mrd. Bewertung”) und dort dann noch weiteres Geld einzusammeln (“Ozon will seine Chance mit weiteren 750 Mio. Dollar nutzen”), war wohl nicht die geschickteste Idee.

Dieses Woche gabs ein weiteres Business- und Krisen-Update von Ozon, das 2021 noch einmal extrem zulegen konnte, seit Ende Februar aber nicht mehr an der Börse gehandelt werden darf.

Durch die Sanktionen ist Ozon jetzt vor allem gezwungen, die Unternehmensanleihe vorzeitig zurückzuzahlen. Hier die jüngsten Entwicklungen auf einen Blick:

Die finalen Geschäftszahlen will Ozon jetzt Ende April vorlegen. Wie Ozon mit den finanziellen Engpässen umgehen will, ist noch unklar.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Ozon meldet einen GMV-Sprung auf 10 Mrd. Euro (+86%) – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: