Ozon meldet einen GMV-Sprung auf 10 Mrd. Euro (+86%)

Nach dem Rückzug vieler internationaler Player boomen in Russland im Online-Handel die lokalen Player: nicht nur Wildberries (“Wildberries knackt die 20 Mrd. Euro”), sondern auch Ozon.

So hat Ozon gerade für 2022 einen weiteren GMV-Sprung auf rund 10 Mrd. Euro (+86%) gemeldet (PDF).

“Russian online retailer Ozon has reported impressive revenue growth for 2022, despite sanctions and a devastating fire which destroyed a packing warehouse.

Total revenue leapt 55% year-on-year to 277.1 billion rubles ($3.4 billion), the company said in a statement published on Thursday, citing unaudited financial results, reports RT.

The surge is attributed to strong service revenue, which saw 147% year-on-year growth last year. Ozon’s gross merchandise value (GMV), the total value of goods and services sold by the e-commerce giant, soared 86% to 832.2 billion rubles ($10.3 billion).”

Seit 2019 hat sich Ozon beim GMV also mehr als verzehnfacht:

Damit ist Ozon heute in etwa so groß wie Allegro (“Allegro knackt erstmals die 10 Milliarden-Marke beim GMV”).

Zu den Entwicklungen in Russland siehe auch, wie sich Joom reorientiert.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: