Boozt zählte zuletzt zu den “Topperformern” in den GLORE50, hat seine Wachstumsziele für 2021 erreicht und will dieses Jahr in Skandinavien – auch jenseits der Mode – von 565 Mio. Euro auf bis zu 700 Mio. Euro und mehr wachsen (PDF-Quelle):
Denn Boozt sieht sich neuerdings nicht mehr nur als Fashion Player, sondern als “The Nordic Department Store” und tüftelt an neuen Services für sich und seine Partner:
So hat sich Boozt jetzt 30% an Liveshopper gesichert. Interessant ist auch die ReBoozt Second Hand Strategie, die sich in erster Linie auf Boozt-Käufe bezieht:
Alles weitere zur Strategie und viele weitere Kennzahlen finden Interessierte in den Unterlagen (PDF). Noch aus stehen Zukäufe im Einrichtungssegment, aber auch im Sport- und Beautybereich.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Boozt übernimmt Rosemunde und weiteren Techpartner
- Boozt Fashion erhöht die Prognose für 2021 auf 550 Mio. Euro
- Boozt will 110 Mio. € holen für den Einstieg in Home-Kategorie
- Verdane verkauft all seine Boozt-Anteile und zieht Bilanz
- Unboxing Stitch Fix und Boozt im Online-Modemarkt
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen