Projekte zu planen und erfolgreich, effizient und innerhalb des Zeitplans umzusetzen, ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Da sind auch E-Commerce Projekte keine Ausnahme. Es gibt unzählige Theorien und Methoden, wie man Projekte am besten aufsetzt. Das Projektteam von Spryker hat viele davon ausprobiert und über die Jahre einen großen Wissensschatz an Erfahrungen mit Commerce-Projekten angesammelt.
Wir werden häufig gefragt, wie ein Projekt mit Spryker genau abläuft. Genau diese Frage hat unser Projektteam jetzt beantwortet. Das Ergebnis: ein Guide mit allen Spryker Best Practices zu Projektmanagement, Team Setup, Meilensteinen und Zeitplanung:
E-Commerce Bullsh*t Bingo
Egal, ob du seit Jahrzehnten im E-Commerce arbeitest oder ganz neu in der Thematik bist, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du schon mal dachtest “was soll das denn jetzt wieder bedeuten?”. Diese Erfahrungen sind das, was wir bei Spryker liebevoll als „E-Commerce Bullsh*t-Bingo“ bezeichnen.
Für jedes Produkt, jede Funktion oder jeden Trend, für den sich die Branche gemeinhin auf eine Definition einigen kann, kommen zehn neue Begriffe dazu, die zunächst kaum jemand versteht. Wir schätzen die Kreativität und den ständigen und schnellen Wandel unserer Branche, aber
- Ist es manchmal schwer den Überblick über alle Commerce-Buzzwords zu behalten und
- Ist es manchmal ein schmaler Grat zwischen bahnbrechender Neuheit und völligem Humbug
Dem wollten wir Einhalt gebieten und haben versucht, Klarheit in den Buzzword-Jungel zu bringen. Hier findest du das E-Commerce-Buzzword-Glossar 2022 mit 35 Definitionen von Commerce-Buzzwords, die dich sicher durch jedes Fachgespräch navigieren werden.
diva-e Live-Event
Wer hat Lust am 5. Mai in der Allianz Arena München gegen Melissa Hannawald, Ex Profi vom VFL Wolfsburg, und unseren Co-CEO Alexander Graf im Torwandschießen anzutreten? Das ist nämlich das schöne Setting für ein fantastisches Live-Event des Spryker Solution Partners diva-e zum Thema “In Digital Touch With Your Fanbase – Chancen und Herausforderungen für Marken”.
Markenloyalität ist heutzutage auf einem niedrigen Stand gelandet, deshalb ist es für Unternehmen so wichtig eine Art Fanbase aufzubauen. Fans sind die besten Kunden und sichern den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Ebenso wichtig ist es, dass die Anzahl an digitalen Touchpoints kontinuierlich steigt.
Spryker People & Culture
“Hybride Arbeitsmodelle vereinen alle Nachteile der Office und Home Office Welt. Fixe Regeln wie “Drei Tage zu Hause + Zwei Tage im Office”, bringen Mitarbeiter reihenweise zur Verzweiflung. Die Bedürfnispyramide für Jobs hat sich umgedreht und Flexibilität steht nun an oberster Stelle.” So sieht Spryker Co-CEO Alexander Graf die moderne Arbeitswelt.
Das Spryker-Weekly ist eine wöchentliche Content-Anzeige von Spryker Systems.
Frühere Ausgaben:
- Retail Trends und ein Weltstar auf der EXCITE – im Spryker Weekly #51
- Der neue 2022 E-Food Report für Deutschland – im Spryker Weekly #50
- D2C Best Practices und eine Goodie Box – im Spryker Weekly #49
- Wie wird man ein Intrapreneur? Und was ist PaaS+? – im Spryker Weekly #48
- E-Commerce Projekte richtig pitchen und Partner Growth Hacks – im Spryker Weekly #47
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen