Boozt übernimmt Rosemunde und weiteren Techpartner

Während hierzulande gerade alles auf About You und Zalando blickt, rüstet sich auch Boozt in Skandinavien für seine Zukunft (“Boozt Fashion erhöht die Prognose für 2021 auf 550 Mio. Euro”).

So hat Boozt den Juni dazu genutzt, um erst einen weiteren Techpartner für Boozt Technology und jetzt das Fashionlabel Rosemunde zu übernehmen:

“Boozt and Rosemunde have today entered into an agreement where Boozt acquires 66.7% of the shares in Rosemunde with an option to acquire the remaining shares at the same EV/EBIT multiple, in three phases, with the final phase planned for June 2026.

Rosemunde will continue to operate as an independent brand in close cooperation with existing partners and channels. Additionally, Rosemunde will play an important role in developing critical skills within the fashion value chain for Boozt.”

Die Bewertung lag bei 34 Mio. Euro, der Kaufpreis für die Mehrheitsbeteiligung dementsprechend also bei gut 22 Mio. Euro.

Zu erwarten war eigentlich, dass Boozt im Home-Segment zuschlägt. Im Fashionbereich waren zuletzt vor allem Boohoo und auch Asos zum Zug gekommen.

Alle genannten Fashionplayer sind in den GLORE50 vertreten. Mehr zu Boozt & Co. dann auch in unserem Skandinavien-Special mit Verdane am 30.6. auf der K5 Digital (Global Edition).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Boozt rechnet mit 700 Mio. € und steigt bei Liveshopper ein – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: