Zurück in der Zukunft: Das große Wiedersehen auf der #K5X

Mit neuer Rekordbeteiligung ist diese Woche in Berlin die 10. K5 Konferenz zu Ende gegangen. Nach drei Jahren konnten tausende Gäste erstmals wieder die volle K5 Experience genießen:

5×5 zum Teil sehr steile Thesen sorgten gleich zum Auftakt für ordentlich Gesprächsstoff. Vielen Dank an unsere 5 Co-Hosts, die diesmal mit durch das umfangreiche Programm führten!

Denn erstmals arbeitete die K5 mit zwei Hauptbühnen und unzähligen weiteren. Das bot sehr viel mehr Spielraum für ein breites Spektrum an Inhalten und eine vielfältige Mischung aus Insights, Inspiration und auch Entertainment – wie die legendäre Doppelgänger-Session mit Tarek Müller.

Dazu gab es wieder alles, was eine gelungene K5 ausmacht: Neben den bekannten Namen viele Hidden Champions und auch generell sehr viel Neues und Ungewöhnliches zu entdecken.

So manche Online-Anbieter präsentierten sich diesmal bereits doppelt und dreifach so groß wie noch 2019. Eindrücke und Berichte von der K5 haben bisher u.a. Carpathia, Professionals, das Shoptechblog, Internetworld, Handelsblatt, Tagesspiegel und Welt.

Mehr Stimmen auch bei LinkedIn, bei Twitter, bei Instagram und auf vielen anderen Social Media Kanälen – unter dem Hashtag #K5X.

Wir danken allen für das anhaltende Vertrauen und das tolle Feedback! Mit der Neuausrichtung ist der K5 der Sprung ins neue Jahrzehnt definitiv geglückt. Und wir freuen uns schon auf das nächste Mal am 20./21. Juni 2023. Bitte vormerken oder gleich anmelden!

In den kommenden Tagen folgen dann noch jede Menge mehr Highlights und Erkenntnisse von der K5X:

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:k5

Trackbacks

  1. The State of Online Retail 2022: Eine Branche im Ausnahmezustand – Exciting Commerce
  2. Von Amazon bis Shein: Was bringt die 11. K5 am 20./21. Juni? – Exciting Commerce
  3. Die K5 der großen Namen und provokanten Thesen #K52023 – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: