Stressfreie Ersatzteilbestellungen, neue Spryker Services und Auftakt für die Grillsaison – im Spryker Weekly #95

Wie KI Ersatzteilbestellungen für Fertigungsunternehmen vereinfachen kann

Bis zu 15 % (!) der Ersatzteilbestellungen werden zurückgeschickt, weil ein falscher Artikel bestellt wurde. Das verursacht unnötige Kosten, Verzögerungen in der Produktion und Unzufriedenheit bei den Kunden; ein großes Problem in Branchen, in denen Produktspezifikationen (z.B. Material oder Modellnummer) von entscheidender Bedeutung sind.

Während KI von vielen Menschen dafür genutzt wird, Gedichte zu schreiben oder Content zu erstellen, hat Algolia sich diese zunutze gemacht, um eine intelligente ‘Search and Discovery’ Plattform zu erstellen. Diese ermöglicht Kunden eine effektive Suche in Ihrer Produktpalette, automatische Vorschläge und eine automatische Vervollständigung, während erweiterte Filter die Ergebnisse weiter verfeinern.

Und das Beste: Mithilfe der Spryker App Composition Plattform kannst du die Algolia Suchmaschine jetzt mit wenigen Mausklicks zu deinem Kundenportal oder Onlineshop hinzufügen.

Die neuen Spryker Composable Value Services

Eine richtig gute Commerce-Lösung ist mehr als nur die richtige Technologie. Deswegen haben wir für unsere Kunden die neuen Spryker Composable Value Services gelauncht: Das ist eine Reihe von Tools, Ressourcen und Experten-Support, um Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung ihres E-Commerce-Projekts zu helfen.

Sie umfassen unter anderem Innovation Bootcamps zur Ideenfindung und Verfeinerung von Geschäftsmodellen, Unterstützung und Beratung für die Einrichtung der erforderlichen Infrastruktur und Prozesse bis hin zur technischen Umsetzung der Projekte und Identifizierung von weiteren Wachstumspotenzialen.

Das Ziel: Unseren Kunden ermöglichen, mehr aus ihren Investitionen rauszuholen, schneller Rendite zu erzielen und die Zeit von Einführung einer Lösung bis zum Erzielen von Geschäftsergebnissen zu beschleunigen.

Hier findest du mehr Infos dazu.

Angrillen 2023: Weber-Erfolg trotz oder wegen Multikanalstrategie?

Es ist Anfang März und das bedeutet: Die Grillsaison steht vor der Tür. Keine Marke ist hierzulande bekannter als Weber. Der Weltmarktanteil liegt nach eigenen Aussagen bei ca. 24% (Stand 2021).

Beim Vertrieb setzt Weber neben den eigenen Filialen auf eine breite Distribution: Fachhandel, Baumärkte, Online (Weber-Store auf Amazon und eigener Webshop). Trotz zunehmendem E-Commerce-Anteil bleibt der stationäre Vertriebsweg bedeutend.

Die Gründe dafür und ob Weber trotz oder wegen seiner Multikanalstrategie so erfolgreich ist, hat Alexander Graf im Interview mit Weber-Stephen Deutschland Geschäftsführerin Andrea Strein besprochen. Unbedingt reinhören!

Das Spryker-Weekly ist eine wöchentliche Content-Anzeige von Spryker Systems rund um das Thema Shoptech.

Frühere Ausgaben:



Kategorien:Spryker Weekly

1 Antwort

Trackbacks

  1. Die 100. Commerce Talks, 50 Tipps für den Einzelhandel und digitale Gleichberechtigung – im Spryker Weekly #96 – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: