Während Keller Sports nach 17 Jahren aufgeben musste, geht es für SportFits erst so richtig los. Dabei fährt SportFits in so gut wie jeder Beziehung eine andere Strategie als Keller Sports:
“SportFits versteht sich nicht nur als Online-Fachhändler, sondern in erster Linie auch als IT-Unternehmen.
Nicht eine Sportart oder eine Marke funktioniert gut, sondern ein bestimmtes Produkt in einer bestimmten Farbe.
Aufgabe unserer Software ist es, genau diese Produkte zu identifizieren.”
Mehr zur (Wachstums-)Strategie in der jüngsten Pressemitteilung (“Das fünfte Jahr in Folge auf Rekordkurs”).
Mit der aktuellen Umsatzdynamik müsste SportFits eigentlich unter den Wachstumsraketen geführt werden: Seit 2019 hat es sich knapp vervierfacht und rechnet 2023 mit Umsätzen von 22 Mio. Euro.
Neben SportFits gehören zum Unternehmen auch Skigebiete-Test.de und das Freizeitportal TouriSpo.
Frühere Beiträge zum Thema:
- SportFits expandiert – mit bis zu 2.000 Bestellungen pro Tag
- Bergfreunde klettert auch 2022 weiter auf 242 Mio. € (+19%)
- Keller Sports ist seit heute offline
- Keller Sports setzt auf offenen Verkaufsprozess bis März
- Exchanges #318: Stimmung und Realität im Onlinehandel 2023
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen