Amazon hat die Logistikkapazitäten binnen zwei Jahren verdoppelt und sieht sich jetzt auf der letzten Meile auf Augenhöhe mit UPS:
“During the early part of the pandemic, with many physical stores shut down, our consumer business grew at an extraordinary clip, with annual revenue increasing from $245B in 2019 to $434B in 2022.
This meant that we had to double the fulfillment center footprint that we’d built over the prior 25 years and substantially accelerate building a last-mile transportation network that’s now the size of UPS — all in the span of about two years.”
Zugleich bietet die Größe Amazon jetzt neue Möglichkeiten. So hat Amazon letztes Jahr in den USA die Logistik neu strukturiert und setzt jetzt auf eine stärkere Regionalisierung:
“Until recently, Amazon operated one national US fulfillment network that distributed inventory from fulfillment centers spread across the entire country. If a local fulfillment center didn’t have the product a customer ordered, we’d end up shipping it from other parts of the country, costing us more and increasing delivery times.
Last year, we started rearchitecting our inventory placement strategy and leveraging our larger fulfillment center footprint to move from a national fulfillment network to a regionalized network model.
- We made significant internal changes (e.g. placement and logistics software, processes, physical operations) to create eight interconnected regions in smaller geographic areas.
- Each of these regions has broad, relevant selection to operate in a largely self-sufficient way, while still being able to ship nationally when necessary.
- We’ve recently completed this regional roll out and like the early results. Shorter travel distances mean lower cost to serve, less impact on the environment, and customers getting their orders faster.”
Vergleiche dazu auch Wie American Eagle mit Quiet Logistics Amazon Paroli bieten will.
Weitere Highlights aus dem Brief an die Aktionäre:
- Im B2B-Geschäft kommt Amazon jetzt auf Umsätze von knapp 3 Mrd. Dollar im Monat. Aufs Jahr hochgerechnet sind es 35 Mrd. Dollar.
- Außerdem geht Andy Jassy erstmals ausführlich auf das Werbegeschäft ein und beschreibt, wie Amazon am Foodgeschäft verzweifelt.
- Bemerkenswert ist außerdem, wie sehr sich Amazon inzwischen am Wettbewerb orientiert.
Amazon ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie American Eagle mit Quiet Logistics Amazon Paroli bieten will
- Amazon Deutschland liegt mit 32 Mrd. € knapp über Vorjahr
- Amazon knackt 2022 die Umsatzmarke von $500 Mrd.
- Amazon Logistics über 4 Jahre Delivery Service Programm
- Amazon Logistics sieht sich in den USA bereits als Nr. 1
- Was ist das Amazon Today Programm?
- Amazon stellt Flex Lieferungen nur in Deutschland ein
- Amazon Logistics freut sich über 10 Milliarden Zustellungen
- Exchanges #307: Was ist gerade bei Amazon los?
- Exchanges #260: Hermes und DHL vs. Amazon Logistics
- Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
Kommentar verfassen