Amazon hat die Logistikkapazitäten binnen zwei Jahren verdoppelt und sieht sich jetzt auf der letzten Meile auf Augenhöhe mit UPS: “During the early part of the pandemic, with many physical stores shut down, our consumer business grew at an extraordinary… Weiterlesen ›
Amazon Logistics
Amazon Logistics über 4 Jahre Delivery Service Programm
Wo stünde der Online-Handel heute ohne das 2015 gestartete Amazon Logistics? Nicht auszudenken, wenn DHL & Co. auch noch die Flut an Amazon-Bestellungen ausliefern müssten. In den USA sieht sich Amazon Logistics bereits als die Nr. 1. Gerade gab es ein… Weiterlesen ›
Amazon Logistics sieht sich in den USA bereits als Nr. 1
Spätestens Anfang kommenden Jahres will Amazon Logistics in der Paketzustellung die Marktführerschaft in den USA übernehmen, hieß es diese Woche: “We expect we will be one of the largest carriers in the world by the end of this year,” Clark… Weiterlesen ›
Wenn Amazon bundesweit über 200 Logistik-Hubs betreibt
Amazon macht in der Logistik aus der Not (= der mangelnden Investitionsbereitschaft von DHL & Co.) eine Tugend und stampft für sich und den Online-Handel in einem atemberaubenden Tempo eine zeitgemäße Logistik-Infrastruktur aus dem Boden, die nicht nur der steigenden Paketflut… Weiterlesen ›
Wie Amazon seinen neuen Elektro-Prime-Van präsentiert
Ein bisschen schmunzeln musste man ja schon, wie Amazon diese Woche seinen neuen Elektro-Prime-Van präsentiert hat. Deshalb hier die komplette Bilderserie nochmal in voller Pracht. Man weiß gar nicht so recht, was einen mehr begeistert: “die markante blaue Hecktür”, das… Weiterlesen ›
Was Amazon Small & Light der DHL Warenpost entgegensetzt
Über den Amazon Small and Light Versand von günstigen Kleinprodukten hatten wir immer wieder berichtet, zuletzt bei der Etablierung der deutschen SnL-Läger (“Die Amazon Logistik organisiert sich auf der letzten Meile neu”). Inzwischen gibt es für diesen Service auch eine… Weiterlesen ›
Exchanges #260: Hermes und DHL vs. Amazon Logistics
Jochen Krisch und Marcel Weiß fragen sich in den neuesten Exchanges, was der neue Investor für Hermes bedeutet. Und sie sprechen außerdem darüber, was DHL vom Corona-Paketboom gelernt hat (oder auch nicht) und wie Amazon Logistics vorankommt, ob der deutsche… Weiterlesen ›
Amazon Logistics freut sich über 10 Milliarden Zustellungen
Wie schnell kann man einen neuen Zustelldienst aufbauen? Seit gut 5 Jahren ist Amazon dabei, sich als relevanter Logistikplayer zu positionieren, und hat nach über 3,5 Milliarden Paketen im letzten Jahr jetzt das insgesamt zehnmilliardste Paket zugestellt: “Amazon’s dedicated last-mile… Weiterlesen ›
Amazon zählt 1.300 neue Logistikpartner mit 40.000 Prime-Vans
Für DHL läufts besser ohne Amazon, das sich in der Zustellung auf der letzten Meile zunehmend auf eigene Beine stellt (“Amazon sucht für die Zustellung Hunderte von Unternehmern”) und mit Amazon Logistics sein eigenes DHL baut. Zwei Jahre nach dem… Weiterlesen ›
So öffnet sich Amazon Shipping jetzt in Großbritannien
Amazon Logistics will sich öffnen und künftig auch für andere Händler liefern. So ist Amazon Shipping in Großbritannien jetzt auch offiziell gestartet (via): “Introducing Amazon Shipping, our premium shipping service for e-commerce retailers in the UK. We can pick up… Weiterlesen ›
Amazon Vendor Flex ist das Topthema in Zeiten von Corona
Entweder hat Amazon bei seinen Lieferanten eine große Vendor-Flex-Offensive gestartet oder aber das Interesse am Vendor Flex Programm ist anderweitig stark gestiegen. In jedem Fall ist Vendor Flex: Wie Amazon den Direktversand vorantreibt, ein Archiv-Beitrag von 2014, in Zeiten von… Weiterlesen ›
Weshalb Amazon Logistics auch aufs Land zustellen kann
Nicht auszudenken, wo der Online-Handel in Boom-Phasen wie diesen stünde, wenn Amazon nicht auch hierzulande seit 2016 ein eigenes Zustellsystem aufgebaut hätte. So ist Amazon Logistics inzwischen längst nicht mehr nur in den Metropolen zu finden, sondern beliefert zunehmend auch… Weiterlesen ›
Wenn DHL Amazon Logistics mit Lieferfahrzeugen ausstattet
Wenn man DHL etwas nicht vorwerfen kann, dann, dass es dem Wettbewerb groß Steine in den Weg legen würde. So will DHL jetzt auch Amazon Logistics mit seinen StreetScootern versorgen: “Aachener E-Nutzfahrzeughersteller kooperiert mit Amazon und liefert 40 StreetScooter WORK… Weiterlesen ›
Amazon holt neuen Amazon Logistics Chef aus England
Nach dem Ausscheiden des Logistikchefs besetzt Amazon die Position wieder intern nach, diesmal allerdings international. So kommt der neue Deutschland-Chef aus England, wo Amazon Logistics schon etwas weiter ist: “[Bernd] Gschaiders Position als Country Director Logistics übernimmt Robert Viegers, teilte… Weiterlesen ›
Amazon Logistics verliert den nächsten Deutschland-Chef
Amazon braucht schon wieder einen neuen Chef für das Logistik-Geschäft. Keine zwei Jahre nach dem Weggang von Bernd Schwenger scheidet auch dessen Nachfolger aus und wechselt als COO zur Zur Rose Gruppe um DocMorris: “Die Zur Rose-Gruppe besetzt die neu geschaffene… Weiterlesen ›
Amazon Hub Locker+ und die Postfiliale der Zukunft
Passend zum Thema Was Amazon Locker besser macht als die Packstation von DHL (im Supermarktblog) hier noch etwas mehr dazu, wie Amazon auf der letzten Meile tickt (via): “Have you ever ordered a product on Amazon and had it delivered to a… Weiterlesen ›
Amazon Logistics schafft im 5. Jahr über 3,5 Milliarden Pakete
Die Logistik-Revolution ist bereits in vollem Gange. Man muss sich nur mal vorstellen, was bei den Paketdiensten los wäre, wenn Amazon heute noch nicht selber zustellen würde. Zu den Dimensionen von Amazon Logistics hat Amazon kürzlich erstmals ein paar Angaben… Weiterlesen ›
DHL-Alert #3: Wie schnell kann Amazon Logistics wachsen?
Wenn DHL & Co. nicht mehr mit dem Online-Markt mitwachsen wollen, dann ist Amazon Logistics gerade so ziemlich die einzige Hoffnung für den Online-Handel 2025. Die Wirtschaftswoche hat diese Woche beschrieben, wie weit Amazon Logistics mittlerweile ist: “Amazon schickt seine… Weiterlesen ›
Amazon Logistics und die DHL-Alternativen für 2025
Soll der Online-Handel DHL retten oder sich nach Alternativen umsehen? 2015 herrschte in der Branche noch extreme Skepsis, dass es 2020 überhaupt Alternativen geben könnte. Doch dann machte Amazon Ernst (“Amazon baut City Logistik für Deutschland auf”) und treibt seine… Weiterlesen ›