Bei Signa Sports United spitzen sich die Ereignisse zu. Ohne konkrete Zahlen zu nennen und in der Hoffnung, auch keine mehr nennen zu müssen, hat sich die Muttergesellschaft von Fahrrad.de, Wiggle, Tennis Point und anderen diese Woche als schweren Sanierungsfall beschrieben (“SIGNA Sports United N.V. Accelerates Strategic Realignment and Restructuring Program”):
“Since announcing FY23 guidance, operating performance, particularly in the Bike segment has continued to lag management expectations.
As a result of weaker consumer demand and elevated promotional activity to rightsize inventory levels, SSU management anticipates FY23 net revenue will fall below FY23 Guidance of (9)% – (11)% and FY23 free cash flow may miss the low end of the previously provided range.
As the Company enters FY24, it is the belief of SSU management that the market disruptions associated with market overstock are likely to persist into late FY24 and will adversely impact the Company’s ability to achieve its near-term growth and profitability targets.
As a result, and in light of the upcoming accelerated realignment and restructuring program, the Company is withdrawing its previously stated mid / long-term guidance provided in H1 FY23.”
Letztlich rächt sich jetzt die starke Schlagseite Richtung Bikegeschäft, die sich zum Börsengang nochmal verschärft hat:
Die große Frage ist jetzt, wieviel die Signa-Gruppe, die ja gerade noch ein paar andere Baustellen hat, nachschießen kann bzw. wie schnell Signa Sports United seine größten Verlustbringer abstoßen und/oder schließen kann.
Zuletzt war schon Keller Sports die Zeit davon gelaufen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Signa Sports United soll nach Kurssturz von der Börse
- Kann Signa Sports United die $100 Mio. Bewertung halten?
- Signa Sports United jetzt auf Penny-Stock-Niveau
- Bekommen Fahrrad.de und Signa Sports United die Kurve?
- Defshop übernimmt Stylefile von Signa Sports United
- Auch Signa Sports United knackt die Umsatzmilliarde
- Signa verspricht Signa Sports United weitere 350 Mio. Euro
- Fahrrad.de und Signa Sports United schaffens doch noch an die Börse
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
- Exchanges #209: Karstadt, Signa und Arcandor 2.0
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen