Fahrrad.de und Signa Sports United schaffens doch noch an die Börse

Mehr als 6 Monate nach der Ankündigung haben es Fahrrad.de und Signa Sports United jetzt doch noch an die Börse geschafft (PDF-Quelle):

  • SIGNA Sports United to begin trading on NYSE under the ticker symbol “SSU” on December 15
  • Closing of previously announced business combination provides SSU with gross proceeds of $484 million from YAC trust proceeds and a fully committed, upsized private placement of common stock (“PIPE”) from institutional and high-tech investors, sovereign wealth funds and high net-worth individuals
  • SSU announces transaction close of WiggleCRC acquisition, creating the world’s largest online bike platform

Signa Sports United folgt damit auf Bike24, das beim Börsengang im Sommer 322 Mio. Euro holen konnte. Siehe auch Bike24 und der Fahrradmarkt – in den Crossover Exchanges #32

Signa Sports United hatte zuletzt noch die Q3-Ergebnisse veröffentlicht (PDF):

Wohl nicht ohne Grund hat sich Signa Sports United für einen SPAC-Börsengang durch die Hintertür entschieden.

Speziell mit Wiggle, das nicht gerade zu den Überfliegern zählt, dürfte es gar nicht so einfach werden, die angekündigten Wachstumsziele zu erreichen.

Die ein oder andere Übernahme dürfte da noch folgen müssen, auch, um ein ausgewogeneres Portfolio hinzubekommen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

  1. Wie ist denn das zu bewerten?

    „Auch in einer anderen Kategorie überbietet SSU die Münchner, allerdings im negativen Sinne. Bei Liliums Börsengang gaben zwei Drittel der SPAC-Aktionäre ihre Papiere zurück. Beim Online-Sportartikelhändler waren es sogar 92 Prozent.“

    https://www.deraktionaer.de/artikel/commerce-brands-unicorns/signa-sport-united-ren-benko-rettet-monster-spac-deal-20242578.html

    • Wie ist es zu bewerten, wenn 92% wegmarschieren? Nach Schlafensgehenzeit in Europa ist der Kurs in NY ja inzwischen eingebrochen. Vielleicht schlafen jene, die die Kurse stützen…?

Trackbacks

  1. Signa Sports mit 872 Mio. € (+24%) bzw. 1,36 Mrd. € (+14%) – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: