Wie sich Asos technologisch auf die Zukunft einstellt

Auf dem ersten Kapitalmarkttag (seit Ewigkeiten) gab es von Asos auch Einblicke in die Tech-Strategie (PDF) von der neuen Tech-Führung:

asostechnology

Asos ist im Techbereich eher Follower als Leader und macht es einem beim Buzzword Bingo entsprechend einfach: Wie soviele zur Zeit setzt auch Asos auf Microservices in der Cloud (in dem Fall von Microsoft Azure) und eine agile Entwicklung möglichst autonom arbeitender Teams:

asosdigitalplatform

Das “stärkste Techteam, das Asos je hatte” wurde extrem schnell auf nun 700 Personen aufgestockt. Mobile wird seit 2013 inhouse entwickelt, mit aktuell 70 Entwicklern.

Neben der digitalen Plattform führt Asos gerade auch ein neues Retail System ein:

asosretailsystem

Interessierte finden die Sessions vom Kapitalmarkttag auch als Webcast zum Nachhören.

Sie vermitteln einen guten Eindruck von der Denke und vom Selbstverständnis von Asos, das zuletzt etwas den Anschluss verloren hat (“Die Milliarden-Player im Online-Modehandel”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Shoptech

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Asos 2020: Findet Asos mobile wieder den Anschluss? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Asos wächst auf 1,4 Mrd. £ (+26%) und peilt jetzt 1,7 Mrd. £ an – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: