Warum für die nächsten 10 Jahre 7 Jahre reichen (müssen)

Heute wäre in Berlin die 10. K5 zu Ende gegangen – unter dem Motto “Next 10 Years”. Inzwischen ahnen wir allerdings schon, dass alles sehr viel schneller kommen wird und der Online-Handel für die nächsten 10 Jahre nur 7 bis maximal 8 Jahre brauchen wird. Die Umsatzziele von 2030 sind daher aller Voraussicht nach bereits 2027 oder spätestens 2028 zu erreichen.

So wird nicht nur Hellofresh dieses Jahr überspringen können und 2020 schon die Umsatzniveaus von 2021 erreichen. Auch bei anderen Onlinern dürfte sich die Entwicklung schneller vollziehen als geplant und damit das Wachstum in den kommenden Jahren tendenziell weiter beschleunigen.

Letztlich kann sich der Online-Handel jetzt auf drei Entwicklungen einstellen, die kurz- und bis mittelfristig zu Wachstumsschüben führen:

  1. Die Marktbereinigung im stationären Handel wird sich beschleunigen. Wer nicht jetzt schon unter Druck ist und gezwungen ist, Läden zu schließen, wird durch die zu erwartende Konsumschwäche unter zusätzlichen Kostendruck geraten. Was zu weiteren Schließungen führen wird. Der Online-Handel kann davon ausgehen, dass sich die Umsatzverschiebung Richtung Online/Mobile auch in der Konsumkrise tendenziell beschleunigen wird.
  2. Die Konsumenten haben einen guten Eindruck vom Online-Handel bekommen. Viele dürften dem Online-Shopping treu bleiben und die Nachfrage im Online-Handel in den kommenden Jahren stärker treiben als erwartet. Nicht nur in den angestammten Kategorien, sondern vor allem auch bei Food und Lebensmittellieferungen.
  3. Die Onliner haben einen Vorgeschmack bekommen von den Umsatzdimensionen und werden Investitionen jetzt tendenziell vorziehen und für 2022/23 schon die Strukturen schaffen, die eigentlich erst für 2025 geplant waren. Damit wird es für Online-Händler wie Plattformbetreiber leichter, die doppelte und dreifache Nachfrage zu bewältigen, ohne dabei größere Abstriche beim Service zu machen.

Viele dieser Punkte hatten wir auch in den Corona-Exchanges besprochen:

Alles in allem werden die kommenden 10 Jahre noch anstrengender als erwartet, denn speziell bei den Logistikthemen hat der Online-Handel noch erheblichen Nachholbedarf. Wir sind daher gespannt, wie der Online-Handel und seine Partner diesen Kraftakt bewältigen.

Grundsätzlich kann man allerdings zuversichtlich sein. Schließlich haben die vergangenen 10 Jahre gezeigt, wozu der Online-Handel in der Lage ist.

Hier nochmal die 10 Highlights aus 10 Jahren K5:



Kategorien:k5

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: