Jochen Krisch und Marcel Weiß haben den Börsengang von Poshmark zum Anlass genommen, um in den neuesten Exchanges über die aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse im Social Shopping Bereich zu sprechen, wo zunehmend auch Pinterest, Facebook, Instagram und Whatsapp, vor allem aber viele Influencer ihre Zukunft sehen.
Dauer: 62 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Taxdoo – Die Compliance-Plattform für die digitale Wirtschaft. Rabatt: Mit Email an exchanges@taxdoo.com und Betreff „Exchanges“ gibt es für die ersten drei Monate ein kostenloses Grundpaket (mindestens 89 Euro pro Monat).
Links zu den Themen:
- Poshmark will mit einem GMV von $1,3 Mrd. an die Börse
- Wie Poshmark den Feed frisch und die Plattform attraktiv hält
- Get Rich Selling Used Fashion Online—or Cry Trying (Wired)
- Zalando & Chekhovs Follow-Button (neunetz.com)
- Marcel Weiß on Twitter: “Was Youtube-Stars („Influencer“) heute machen können, dank Ghost Kitchens und Lieferapps: Eine nationale Burgerkette in den USA mit 300 Restaurants an einem Tag launchen.” / Twitter
- Best of Exchanges 2020: Mobile Visions
- Heute im #K5TV: Mobile Visions und die K5 Fashion Insider
- Mobile Visions: Wer gewinnt das Feed-Rennen gegen Instagram & Co?
- Mobile Visions: Die Sprengkraft mobiler Interfaces
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #268: Home & Living 2020/21
- Exchanges #267: Was war, was wird im Online-Handel 2020/21
- Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen