Während sich das bald doppelt so große WiggleCRC mit 400 Mio. Euro begnügen muss, peilt Bike24 zum Börsenstart eine Bewertung von 750 Mio. Euro an. So heißt es in der Ankündigung:
“BIKE24 legt Preisspanne für geplanten Börsengang auf EUR 15,00 bis EUR 19,00 pro Aktie fest
- Die Preisspanne impliziert eine Marktkapitalisierung zwischen EUR 662 Millionen und EUR 812 Millionen
- Die Privatplatzierung zielt auf einen Erlös für BIKE24 aus einer Kapitalerhöhung von ca. EUR 100 Millionen durch die Ausgabe von bis zu 6.666.666 neuen Aktien und umfasst außerdem den Verkauf von bis zu 12.000.000 bestehenden Aktien, die hauptsächlich vom derzeitigen Mehrheitsaktionär gehalten werden (zusammen die “Basis-Aktien”)
- Der Erlös fließt unter anderem in die weitere Beschleunigung des Wachstumskurses von BIKE24 und die Fortsetzung der internationalen Expansion entsprechend der vordefinierten Wachstumsstrategie.”
Bike24, das sich zunächst nur auf Zubehör verlegt hatte, gehörte zwischenzeitlich zu WiggleCRC, ging aber dann wieder zurück an Riverside.
Aufsichtsratsvorsitzender ist Ralf Kindermann, der 7 Jahre lang in der Geschäftsführung der Fahrrad.de Internetstores war.
Neben den Börsengängen von Fahrrad.de und Wiggle, die über eine Mantelgesellschaft (SPAC) erfolgen sollen, hatten wir zuletzt auch über BikeExchange berichtet.
Als nächstes will morgen About You an die Börse – zu einer Bewertung von 4 Mrd. Euro .
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie es mit Signa Sports United jetzt weitergehen soll
- Fahrrad.de und Wiggle kommen gemeinsam an die Börse
- Wie sich BikeExchange nach dem Börsengang präsentiert
- Bike24 drängt mit 100 Mio. € Runde noch vor Fahrrad.de an die Börse
- Bike24 freut sich über einen Umsatzsprung auf 200 Mio. Euro
- Bike24 geht mit 120 Mio. € Umsatz wieder zurück an Riverside
- Bike24 soll mit 85 Mio. Euro Umsatz an WiggleCRC gehen
- Bike24 geht an die Beteiligungsgesellschaft Riverside
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen