Die aktuelle IPO-Welle bringt nicht nur viele Online-Händler und Handelsplattformen ans Licht der Öffentlichkeit, sondern auch viele Service- und Techplayer – wie zuletzt u.a. ACV Auto oder aber die Auction Technology Group (ATG), die jetzt, nur wenige Monate nach dem eigenen Börsengang, für 500 Mio. Dollar LiveAuctioneers übernehmen will:
“ATG has a long history of partnering with auctioneers to provide a suite of online products and services to maximise the value of the assets auctioneers sell for their consignors, while giving bidders access to a wide range of inventory in a trusted, convenient environment.
The acquisition of LiveAuctioneers will allow the Group to extend its offering into the North American arts and antiques market, further enhancing the value it can bring.”
In der zugehörigen Präsentation (PDF) finden Interessierte gute Einblicke in das Auktionsgeschäft, das erst langsam online wandert.
Sowohl ATG als auch LiveAuctioneers betreiben zwar Online-Börsen, machen den Großteil ihres Umsatzes aber noch mit traditionellen Auktionshäusern:
Im Auktionssegment ebenfalls noch ganz frisch an der Börse ist ACV Auto, das sich vor allem an Gebrauchtwarenhändler wendet und nach einem faszinierenden Börsenpitch gerade die erste Präsentation (PDF) veröffentlicht hat:
Es gibt hier viel zu sehen und zu staunen. Und so kann es gut sein, dass wir uns bei Exciting Commerce künftig auch verstärkt denen widmen, die neue E-Commerce-Modelle ermöglichen.
Ganz unabhängig davon haben zuletzt auch aufstrebende Online-Auktionsplattformen wie Catawiki oder auch StockX große Kapitalrunden gemeldet.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Tophatter setzt erfolgreich auf Mobile Shopping Auktionen
- Auctionata rutscht in die Insolvenz, trotz $130 Mio. Venture Capital
- Auctionata und Paddle8 in der Kennzahlenübersicht
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen