Coolblue will beim Börsengang frische 150 Mio. Euro holen

Der niederländische Elektronikversender Coolblue hat heute seinen (Milliarden-)Börsengang angekündigt und will dabei neben dem Verkauf bestehender Anteile 150 Mio. Euro frisches Kapital einsammeln (PDF-Quelle):

“The intended IPO will consist of Coolblue offering newly issued ordinary shares as well as a secondary offering by its current shareholders of existing ordinary shares.

The primary component is expected to be approximately € 150 million in newly issued ordinary shares. Coolblue and the Selling Shareholders aim for a free float of 20-30% directly post-IPO.

The intended IPO is expected to take place in October 2021, subject to market conditions and other relevant considerations”

Dabei hat Coolblue jetzt erstmals auch Umsätze für den deutschen Markt ausgewiesen:

So lagen die Deutschland-Umsätze im ersten Halbjahr bei 28 Mio. Euro – bei einer Runrate von 67 Mio. Euro.

Insgesamt hat Coolblue 2020 Umsätze von knapp 2 Mrd. Euro erzielt und ist im ersten Halbjahr von 893 Mio. Euro auf 1,17 Mrd. Euro (+31%) gewachsen.

Die Börsenbewertung von Coolblue soll ein Vielfaches der Bewertung von Media Saturn betragen, die aktuell bei überschaubaren 1,35 Mrd. Euro liegt.

Siehe dazu auch Elektronikhändler Newegg ist mit $2,1 Mrd. Umsatz an die Börse

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Coolblue bläst Börsengang nach gesunkenen Bewertungen ab – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: