Wie Niceshops die letzte Meile selbst angehen will

Niceshops hat sich umsatzseitig in den letzten beiden Jahren annähernd verdreifacht – von 55 Mio. Euro auf “rund 150 Mio. Euro” – und will künftig verstärkt auch die letzte Meile in die Hand nehmen (“Niceshops übernimmt Mehrheit an “AustroConnect””):

“In Graz, Wien, Linz und Salzburg werden Pakete von niceshops bereits über Fahrradbotendienste CO2-neutral zugestellt.

Durch die Fusion mit AustroConnect wird diese Dienstleistung nun auf noch breitere und internationale Beine gestellt.

Bald werden damit weitere europäische Ballungszentren bedient und das Service auch externen Handelsbetrieben angeboten.”

Nachdem DHL & Co. hier keine großen Ambitionen an den Tag legen, ist es im Grunde an allen Online-Händlern einer gewissen Größe, die letzte Meile von sich aus kundenfreundlicher zu gestalten und so zusätzlichen Mehrwert zu schaffen.

Siehe zum Beispiel auch Westwing macht Ernst mit dem Westwing Delivery Service

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Logistik, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: