Zalando, Amazon und AO sollten nicht die einzigen Onlinehändler sein, die Teile der letzten Meile in die eigene Hand nehmen. Deshalb sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges diesmal darüber, wie Onlinehändler ihr Geschäft mit stärkeren Logistikkomponenten nicht nur heute stützen, sondern morgen auch gegenüber Konkurrenten ausdifferenzieren können.
Dauer: 60 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- PayPal „Business-in-a-Box“ ist die optimale Möglichkeit für Onlineshop-Betreiber und kleinere Unternehmer, direkt mit ihrem Online-Business durchzustarten. https://www.paypal.de/box
- WeWork – Workspace That Moves You: Die bestehenden und neuen Locations in Frankfurt und Hamburg anschauen, für Hamburg: we.co/exchangeshamburg und für Frankfurt am Main: we.co/exchangesfrankfurt – Jetzt Tour buchen oder frankfurt@wework.com / hamburg@wework.com kontaktieren
Links zu den Themen:
- Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen
- Pick8Ship präsentiert neue Standards für die Paketlogistik
- AO will seine Flotte jetzt doch für den Möbelhandel öffnen
- Exchanges #180: Picnic und die City-Logistik
- Auch Zalando setzt auf eigene Zusteller in der City Logistik
- Das große Zalando Logistik- und Convenience-Update 2018
- DHL begrüßt Amazon Logistics mit Preissprüngen zum 1.1.
- Weil Amazon Logistics eben genau weiß, was in den Paketen ist
- Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
- Warum der Kaufland-Lieferdienst zum Scheitern verurteilt war
- Die Amazon Logistik organisiert sich auf der letzten Meile neu
- Amazon, DHL und die Wildwüchse in der Versandlogistik
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #213: Amazon und die Kartellwächter
- Exchanges #211: Was kommt nach Media Saturn?
- Exchanges #210: Die Foodmärkte heute und morgen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kommentar verfassen