Wo wir gerade bei den Shoppingclubs sind, lohnt sich auch ein Blick auf die hiesigen Player: Da hat Brands4Friends seinen Zenith 2018 überschritten und ist 2020, nachdem es Ebay abgestoßen hat, umsatzseitig weiter zurückgefallen auf 68 Mio. Euro. Im Bundesanzeiger heißt es zu dieser Schrumpfkur:
“Unter der neuen Ausrichtung des Unternehmens in 2020 lag der Fokus auf Erreichen der Profitabilität und der Kosten- und Prozeßoptimierung.
In diesem Zuge wurde die Organisationsstruktur neu ausgerichtet, verschlankt und die internen Prozesse überarbeitet und Arbeitsabläufe optimiert.
In 2021 gilt es, jeden Monat profitabel zu sein und einen deutlichen Gewinn gegenüber den Vorjahren zu erwirtschaften.
Ein weiterer Bestandteil der Profitabilitätssteigerung ist eine kontrollierte Balance der Vorräte. Deren Bestand wurde von ca. EUR 13 Mio. zum 31.12.2019 auf unter EUR ca. 7 Mio. zum 31.12.2020 reduziert.
Der Vorratsbestand wird auch weiterhin auf Monatsbasis ausbalanciert. Dadurch konnte die Umschlagshäufigkeit des Warenbestandes von 72 Tagen zum 31.12.2019 auf unter 55 Tage Ende 2020 reduziert werden.
Ziel ist es auch in 2021 den Lagerwert unter 60 Tagen zu halten. Des Weiteren ist für das Kalenderjahr 2021 ein positives EBIT in Höhe von ca. 700 TEUR budgetiert.”
Erreichen wollte Brands4Friends das 2021 mit einem “leicht höheren Umsatz”.
Zum Vergleich: Veepee (ehem. Vente-Privée) hat 2020 in Deutschland Umsätze von 135 Mio. Euro erzielen können (laut Bundesanzeiger) und damit doppelt soviel wie Brands4Friends.
Führender Shoppingclub bleibt hierzulande die Zalando Lounge, die sich 2020 europaweit bei einem GMV von 1 Mrd. Euro verortet hat und damit auf Augenhöhe mit ShowroomPrivé:
2021 konnte Zalando im Offprice-Segment allerdings um weitere 50% zulegen, dank einer “herausragenden Entwicklung der Zalando Lounge”, wie es im Geschäftsbericht (PDF) heißt.
Gern übersehen wird Limango, das zuletzt bei 355 Mio. Euro lag.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Ebay gibt Brands4Friends an Private Equity Firma Regent
- ShowroomPrivé schnappt sich The Bradery für die Jüngeren
- ShowroomPrive sieht sich mit 700 Mio. € wieder auf Kurs
- Zalando Lounge erreicht 2020 erstmals 1 Mrd. Euro GMV
- Vente-Privée kommt in Deutschland auf 120 Mio. € #K5BLN
- Aus Vente-Privée wird Veepee – bei Umsätzen von 3,7 Mrd. €
Kategorien:Vente Privee
Bei diesem Vergleich muss man höllisch bei Kennzahlen und Länderaktivitäten aufpassen. Vergleicht man den GMV nur für Deutschland, dürften limango und Zalando gleichauf liegen, wenn limango nicht mittlerweile sogar größer sein dürfte.
richtig hoellisch aufpassen! limango bietet auch travel an eine category mit hohen warenkoerben und schlechten margen. damit laesst sich der umsatz wunderbar aufblaehen.
im markt ist zu hoeren das brands4friends im juni abgewickelt wird. weiss alicia mehr?