Alles grübelt über das erste Quartal. Während wir dafür plädieren, 2020 und 2021 auszublenden und es mit 2019 zu vergleichen, hat Fashionette ein paar Daten zur Verbraucherstimmung nach Kriegsbeginn, die das erste Quartal zusätzlich geprägt hat (PDF-Quelle):
“Wir hatten einen sehr guten Start in das erste Quartal. Insbesondere unsere Leistung in den ersten beiden Monaten des Quartals war außerordentlich stark.
Allerdings haben wir nach dem 24. Februar einen rapiden Stimmungsumschwung bei den Verbraucher*innen beobachtet, der sich vor allem bei unserem Traffic und damit bei der Kund*innenakquisition bemerkbar gemacht hat.
Unser Ausblick für das Jahr bleibt unverändert, auch wenn das zunehmend herausfordernde externe Umfeld ein höheres Maß an Unsicherheit mit sich bringt als bisher.”
Fashionette hatte 2021 (incl. Brandfield) Umsätze von 155 Mio. Euro erzielt und rechnet für 2022 mit 180 Mio. Euro und mehr (PDF-Quelle).
Das wäre dann das 2,5-Fache der 2019er-Umsätze, ist allerdings stark durch die Übernahme geprägt:
Fashionette ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Fashionette und Shop Apotheke sehen Logistikprobleme gelöst
- Fashionette will nach Brandfield-Kauf auf 150 Mio. € wachsen
- Fashionette kann sich beim Börsengang 112 Mio. Euro holen
- Fashionette peilt Börsenbewertung von bis zu 236 Mio. € an
- Fashionette will mit Umsätzen von gut 90 Mio € an die Börse
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen