Seit klar ist, dass das Consumer Business bei Amazon nur noch die zweite Geige spielt (siehe auch die Exchanges #271), geben sich dort die Chefs die Klinke in die Hand.
Nach Jeff Wilke will jetzt auch sein Nachfolger Dave Clark die Segel streichen, was einem Paukenschlag gleichkommt:
“After 23 years with Amazon, Dave Clark has decided to leave the company to pursue other opportunities. His last day in the office will be July 1.
As we shared last week during our annual shareholder meeting, we still have more work in front of us to get to where we ultimately want to be in our Consumer business.
To that end, we’re trying to be thoughtful in our plans for Dave’s succession and any changes we make. I expect to be ready with an update for you over the next few weeks.”
Das Amazon Consumer Business stand zuletzt wegen seiner hohen Kosten in der Kritik, die durch den Corona-Boom entstanden sind.
Offenbar stoßen die nicht nur in der Öffentlichkeit auf Unverständnis, sondern auch intern, obwohl man es dort ja eigentlich besser wissen sollte. Denn auch bei Amazon dürfte man sich gerade fragen: Sollte der Online-Handel jetzt Kapazitäten abbauen oder nicht?
Spannend wird also jetzt, ob der neue Amazon-Chef Andy Jassy nicht nur ein Gefühl für seine Geschäftskunden hat, sondern auch für das Consumer Business. Und wie es dort weitergeht.
Siehe dazu auch die aktuellen Exchanges #302 (“‘Buy with Prime’ unter der Lupe”).
Amazon ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon bleibt erstmals unter Vorjahr und gibt verhaltenen Ausblick
- Amazon tauscht Deutschlandchef aus: Rocco Bräuniger übernimmt
- Jeff Bezos kürt den Web-Services-Chef zu seinem Nachfolger
- Amazon Consumer CEO Jeff Wilke kündigt seinen Rückzug an
- Exchanges #295: Amazon nach Corona
- Exchanges #271: Wo steht Amazon mit und ohne Jeff Bezos?
- Exchanges #246: Wie geht Amazon ins neue Jahrzehnt?
Kategorien:Amazon
Kommentar verfassen