Kommt Signa Sports United jetzt doch noch zum Zug?

Über Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennispoint) konnte man sich zuletzt vor allem amüsieren. Schließlich klaffte bei kaum jemandem eine größere Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit:

Die proklamierten “Iconic Brands” konnte man sich nicht leisten. Und das, was man sich leisten konnte, war zumeist alles andere als “Iconic” (sprich: hatte seine besten Tage bereits gesehen).

Nachdem man sich zu Anfang noch ganz tapfer Fahrrad.de & Co. geangelt hatte, wurde man danach durch die gestiegenen Bewertungen zumeist ausgepreist und konnte zunehmend weniger Übernahmen und Beteiligungen vermelden.

Zuletzt hangelte man sich dann mit einem Wiggle zusammen im Rahmen eines SPACs mit Müh und Not an die Börse.

Von der dabei avisierten zweiten Umsatzmilliarde (siehe oben) ist man allerdings weit entfernt und wäre jetzt bereits froh, wenn man dieses Jahr das Vorjahresniveau halten könnte (PDF-Quelle):

Mangels weiterer Übernahmen in anderen Sportarten hat Signa Sports eine extreme Schlagseite Richtung Fahrrad und Tennis und tut sich auch mit der Wachstumsstory entsprechend schwer.

Doch angeblich hat man händler- und herstellerseitig eine “starke Pipeline” möglicher Übernahmekandidaten:

Inzwischen hat sich der Markt gedreht und der Online-Handel ist wieder erschwinglich geworden.

Die Topplayer wird sich Signa Sports United zwar auch weiter nicht leisten können. Aber dafür bestehen jetzt wieder gute Möglichkeiten, sich in der zweiten und dritten Reihe zu verstärken.

Wir sind also gespannt, was von Signa Sports United in nächster Zeit zu hören sein wird. Denn gerade auch im Sport- und Outdoorsegment dürfte jetzt der ein oder andere Anbieter sehr günstig einzusammeln sein.

Und wer weiß, vielleicht landet ja auch ein Peloton irgendwann bei Signa Sports United.

Mehr zur M&A-Strategie gabs in der jüngsten Präsentation (PDF).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Signa verspricht Signa Sports United weitere 350 Mio. Euro – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: