Bücher.de, das sich zuletzt über einen Umsatzsprung auf 78 Mio. Euro (+40%) freuen konnte, erbt Jokers von Weltbild. Als eigenständiges Unternehmen ist Jokers ja schon länger Geschichte. Neuerdings ist „Jokers ein Service von Bücher.de“:
„Jokers, Spezialist für modernes Antiquariat ist jetzt eine Schwestermarke von bücher.de.
Mit Jokers gewinnt die buecher.de GmbH & Co. KG neben dem Bücher-Outlet bücher-sale.de eine weitere Marke, die sich auf gute Bücher zu kleinen Preisen spezialisiert hat.
Jokers, das bisher von der Weltbild GmbH & Co. KG betrieben wurde, bleibt auch weiterhin ein Teil der Weltbild D2C Group.“
Nicht klar ist, ob Bücher.de nur das Online-Geschäft oder auch die Filialen von Jokers erbt. (Nachtrag: Auf Rückfrage heißt es, dass Weltbild die Jokers-Filialen seit 1.1. unter eigener Flagge betreibt.)
Nicht zuletzt die Corona-Zeit hat gezeigt, welche Chancen dedizierte Online-Buchspezialisten hätten, nachdem das Buchgeschäft bei Amazon nur noch eine nachrangige Rolle spielen.
Siehe auch Booktopia will Chancen im Online-Buchhandel weiter nutzen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Momox wird bei Umsätzen von 335 Mio. Euro (+7%) zur AG
- Bücher.de ist in der Pandemie 40% gewachsen auf 78 Mio. €
- Booktopia rechnet im Buchmarkt mit 142 Mio. Euro (+31%)
- Momox macht 200 Mio. € mit Büchern, 47 Mio. € mit Fashion
- 20 Jahre Buch.de – bis Thalia endgültig den Stecker zieht
- Bücher.de übersteht die Weltbildpleite mit 55,5 Mio. € Umsatz
Kategorien:Buchhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen