Nach Jahren des ungebremsten Wachstums muss sich der Onlinehandel erstmals in einer Wirtschaftskrise bewähren. Wie schlägt er sich dabei? Darüber sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges und legen den Fokus dabei auf einige der Schwächen des Onlinehandels, die jetzt besonders ins Gewicht fallen: die mangelnde operative Steuerbarkeit und die immer noch mangelnde Ausschöpfung der Bestandskundenpotenziale.
Dauer: 57 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Stitch Fix rechnet mit Umsatzeinbrüchen auf 1,8 Mrd. Dollar
- About You verliert die Milliardenbewertung an der Börse
- Wie Zalando in der Krise Kosten und Risiken verlagert
- Nach Zalando verliert jetzt auch About You die Zuversicht
- Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck
- The State of Online Retail 2022: Eine Branche im Ausnahmezustand
- Exchanges #304: Der Onlinehandel in der Krise. In welcher Krise?
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #309: Shoptech+
- Exchanges #308: Der Farfetch-Coup mit Net-a-Porter
- Exchanges #307: Was ist gerade bei Amazon los?
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen