Stitch Fix rechnet mit Umsatzeinbrüchen auf 1,8 Mrd. Dollar

Stitch Fix bleibt ein Beispiel dafür, wie man es besser nicht machen sollte, wenn man nicht mehr an das eigene Geschäftsmodell glaubt (siehe dazu auch die Exchanges #297):

Konnte sich Stitch Fix im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 2,1 Mrd. Dollar (-1,4%) nochmal über der Umsatzmarke von 2 Mrd. Dollar halten, so rechnet es für das laufende Geschäftsjahr mit Umsatzeinbrüchen bis zu 15% (PDF-Quelle):

“For the fiscal year ending July 29, 2023, we expect net revenue to be between $1.76 billion and $1.86 billion, and adjusted EBITDA to be between $(45) million and $(25) million.”

Stitch Fix scheint also seinen Zenith überschritten zu haben. Das ist besonders bitter, da Stitch Fix lange Zeit zu den Vorzeigebeispielen im Curated Shopping zählte.

Zuletzt hatte bereits Zalando angekündigt, dass es seine Stitch-Fix-Adaption Zalon kommende Woche einstellen will.

Siehe dazu auch Welche Fashion-Player sind 2022 mit welchem Schwung unterwegs? (Wichtig: Die Grafik berücksichtigt jeweils noch nicht die Auswirkungen der Wirtschaftskrise)

Stitch Fix ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Made.com und Stitch Fix fallen aus den #GLORE50 – Exciting Commerce
  2. Stitch Fix rechnet jetzt bereits mit 400 Mio. Dollar weniger – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: