Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Im Online-Handel trifft die aktuelle Krise (Exchanges #304) zur Zeit kein Segment so hart wie die Möbel- und Einrichtungsbranche, die ihre Erwartungen für 2022 nach einem mehr als mauen Q2 gerade nochmal stark zurückschrauben musste.
So hat sich Home24 diese Woche von der schnellen Umsatzmilliarde verabschiedet:
Ähnliches gilt für Westwing und für Made.com, das jetzt mit bis zu 30% weniger Nachfrage rechnet. Das wären dann nur noch 25% über dem Vor-Corona-Wert von 2019:
Wayfair hat nach den jüngsten Zahlen (hier die zugehörige Präsentaton/PDF) gestern eine weitere Entlassungswelle angekündigt und dürfte damit nicht alleine bleiben:
“Our team is too large for the environment we are now in, and unfortunately we need to adjust. [N]early 900 Wayfairians […] will be told today they are no longer a part of building our company’s future.”
Zugleich geht der CEO-Exodus weiter: Westwing hat die Führungsspitze ebenso ausgetauscht wie die Bygghemma Group, die hier die klarsten Worte gefunden hat (PDF-Quelle):
“Adam and his team have coordinated and streamlined BHG, thereby laying the foundation for sustainable profitable growth.
However, we see a need for further operational experience in the phase BHG is now in and have jointly concluded in our dialogue that it is time for a new leadership.”
Zur aktuellen Situation siehe auch Sollte der Online-Handel jetzt Kapazitäten abbauen oder nicht? bzw. The State of Online Retail 2022: Eine Branche im Ausnahmezustand:
Auch in der Online-Möbelbranche gibt es allerdings Lichtblicke, allen voran Temple & Webster, das diese Woche seine Jahresergebnisse (PDF) präsentiert hat:
Siehe dazu auch Wie weit kommt Temple & Webster als Mini-Wayfair?
Im Einrichtungssegment sind Wayfair, BHG, Westwing und Made.com in den GLORE50 vertreten. Temple & Webster zählt zu den Kandidaten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Home24 verabschiedet sich von der schnellen Umsatzmilliarde
- Mycs tut sich mit DeinSchrank zusammen und plant weitere Übernahmen
- Westwing rechnet für 2022 mit sinkenden Umsätzen
- Wayfair bleibt mit $13,7 Mrd. unter Vorjahr, nimmt aber die $100 Mrd. ins Visier
- Exchanges #304: Der Onlinehandel in der Krise. In welcher Krise?
- Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen