Haniel ist unter den Beteiligungsgesellschaften ein Fall für sich. Denn alle Beteiligungen müssen dort bekanntlich “enkelfähig” sein.
Dabei ist Haniel als hartnäckiger Verfechter des stationären Handels zuletzt bei Metro und Media Saturn ziemlich reingefallen, hält aber als einer der Hauptgesellschafter unvermindert daran fest:
Nachdem sich die bisherigen Beteiligungen als wenig “enkelfähig” erwiesen haben, hat Haniel die letzten Jahre mit der Restrukturierung verbracht. So zählt neuerdings auch ein Emma Sleep zum Portfolio (siehe Emma Matratzen peilt 800 Mio. € (+24%) an, mehr als Home24):
Statt den guten alten Zeiten huldigt Haniel inzwischen voll dem Zeitgeist und sucht als “purpose-getriebener Investor” 10 bis 15 “Future-Worth-Living”-Beteiligungen für bessere Zeiten.
Damit hat Haniel zwar enorm viel Realsatire-Potenzial. Spannend für uns ist aber vor allem, wie lange Haniel noch an Media Saturn festhält. Mehr dazu auch in den aktuellen Exchanges #311:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Emma Matratzen peilt 800 Mio. € (+24%) an, mehr als Home24
- Media Saturn Bewertung fällt unter 600 Mio. € – bei weniger Streubesitz denn je
- Emma Matratzen freut sich über Umsätze von 645 Mio. € (+59%)
- Wie Emma mit 405 Mio. € zu Casper aufschließen konnte
- Nicht enkelfähig: Fam. Haniel hadert mit dem (Online-)Handel
Kategorien:Elektronikhandel, Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen