Media Markt und Saturn sind für potenzielle Käufer inzwischen so günstig zu haben, dass völlig neue Szenarien denkbar sind. Jochen Krisch und Marcel Weiß spielen in den neuesten Exchanges einige davon durch und fragen sich zum Beispiel, was wäre, wenn sich die Schweizer Migros-Gruppe mit einem Finanzinvestor zusammen Media Saturn für Galaxus schnappen würde.
Dauer: Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Hive integriert sich in deine Software, bündelt Bestellungen, bucht Fracht und kümmert sich um Retouren. Alles, um deine Brand voranzubringen.
Links zu den Themen:
- Media Saturn Bewertung fällt unter 600 Mio. € – bei weniger Streubesitz denn je
- Media Saturn vs. Emma Sleep – Was ist “enkelfähiger” für Haniel?
- Was passiert mit Media Saturn nach dem jüngsten Kurssturz?
- Wer schnappt sich Media Saturn jetzt für gut 600 Mio. Euro?
- Exchanges #301: Wenn bei Media Saturn der Knoten platzt
- Bei Media Saturn könnte es bald ganz schnell gehen (mit der Filetierung)
- Wie sich Media Saturn über ein Online-Minus von 16,5% freut
- Media Saturn wächst online auf 6,9 Mrd. € (+65%) und fällt in D unter 10 Mrd. €
- Galaxus will 2022 auf 150 Mio. € (+50%) und mehr wachsen
- Görtz und die mehr als überfällige Pleitewelle im Handel
- Bücher.de erbt Jokers von Weltbild
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #310: Kann der Onlinehandel Wirtschaftskrise?
- Exchanges #309: Shoptech+
- Exchanges #308: Der Farfetch-Coup mit Net-a-Porter
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:Elektronikhandel, exchanges
Kommentar verfassen