Alnatura tüftelt mit Farmy zusammen an einem hauseigenen Lieferservice, der demnächst in Berlin und in Frankfurt an den Start gehen soll.
In Stellenanzeigen gibts jetzt ein paar mehr Details (“Gemeinsam die Zukunft des Online-Handels mitgestalten”):
“Für unser neues und einzigartiges Konzept “Alnatura Online” suchen wir Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf eine spannende und vielfältige Tätigkeit haben.
Sie sind zum einen im Verkauf auf der Fläche in unseren Alnatura Super Natur Märkten tätig und zum anderen für die Abholung und Lieferung unserer Alnatura Produkte zuständig.
In Elektro-Fahrzeugen bringen Sie die Bestellungen unserer Kundinnen und Kunden bis an die Haustür.
Sie sind für die Koordination der Online-Lebensmittelbestellungen unserer Kundinnen und Kunden verantwortlich und stellen die Ware im Markt zusammen.
Für die Kuriertätigkeit bereiten Sie die Auslieferungsfahrzeuge vor und liefern die Lebensmitteleinkäufe bis an die Wohnungstür unserer Kundinnen und Kunden.
Mit Hilfe einer App, finden Sie den sicheren Weg zu dem gewünschten Auslieferungsort”
Alles weitere finden Interessierte im Supermarktblog (“Alnatura bereitet Lieferservice für Berlin und Frankfurt am Main vor”).
Ob sich das in dieser Form wirtschaftlich rechnet, scheint eher fraglich. Gespannt kann man sein, ob sich Alnatura im Zuge der Kooperation auch Anteile an Farmy gesichert hat.
Vergleiche dazu auch, wie es Feneberg einst mit Freshfoods ergangen ist.
Im Ökosegment ist neben der Ökokiste auch noch Frischepost aktiv. Zunehmend spannender ist im Foodbereich auch das No-Waste-Segment mit Apps wie Too good to go.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Picnic sucht jetzt Standorte für Berlin, Hamburg und Frankfurt
- Farmy will Alnatura auf die Sprünge helfen – und umgekehrt
- Wie Frischepost jetzt bundesweit expandieren will
- Gourmondo schließt erst Alnatura und am Ende sich selbst
- Freshfoods wechselt nach Relaunch zu Bringmeister
- Exchanges #291: Knuspr unter der Lupe
Kategorien:Food, Logistik, Shopboerse
Kommentar verfassen