Wo steht eigentlich Wardow im Vergleich zu Fashionette?

Wo wir gerade Richtung Osten blicken (“Auch Relaxdays hat es über die 100 Mio. € Marke katapultiert”): Wo steht eigentlich Wardow im Vergleich zu Fashionette?

Nach 42 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020/21 rechnete Wardow dem jüngsten Jahresabschluss zufolge für 2021/22 mit einem Plus von 30% bis 35%.Es könnte aber auch eine Verdopplung gewesen sein:

“wardow.com ist in den letzten 12 Monaten im Bereich Fashion Accessoires mehr als 100% gewachsen!

Im Sortiment Business- und Reisegepäck ging es in den Lockdown Monaten eher um Schadensbegrenzung. Diese Herausforderung haben wir im Team wunderbar gemeistert und sind jetzt auf steilem Wachstumskurs.

Seitdem Menschen wieder reisen und sich frei bewegen können, gibt es einen enormen Nachholbedarf in diesem Segment.

Dank unseres neuen Logistikzentrums und unseres Teams in Wustermark sind wir bestens aufgestellt, um diese Nachfrage zu bewältigen.”

Tendenziell dürfte Wardow also irgendwo zwischen 50 Mio. Euro und 80 Mio. Euro gelandet sein und inzwischen die 100 Mio. Euro ins Visier nehmen.

Ähnlich wie Relaxdays hat auch Wardow das Wachstum ohne Investoren gestemmt.

Und während Wardow sein neues Logistikzentrum rechtzeitig zum Boom fertig hatte, hatte Fashionette hier doch ziemlich zu kämpfen.

Fashionette ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: