Auch Fashionette hat jetzt mit Logistikproblemen zu kämpfen

Die Logistik hat schon so manchem Online-Händler das Genick gebrochen. Nach Shop Apotheke kämpft jetzt auch Fashionette mit Logistikproblemen (PDF-Quelle):

Der Vorstand der fashionette AG hat heute beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 anzupassen.

Der entscheidende Faktor sind unvorhergesehene technische und prozessuale Herausforderungen im Rahmen der Umstellung auf den neuen Logistikpartner, die sich nach Einschätzung des Vorstands erheblich auf die Leistung im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs auswirken werden.

Einschließlich der Akquisition von Brandfield erwartet die fashionette AG für das Geschäftsjahr 2021 nunmehr ein Wachstum der Nettoumsatzerlöse des Konzerns um ca. +40 % bis +51 % auf ca. EUR 133 Mio. bis EUR 143 Mio. (zuvor: EUR 141 Mio. bis EUR 150 Mio.). Das bereinigte EBITDA* des Konzerns wird voraussichtlich ca. EUR 3,3 Mio. bis EUR 4,3 Mio. (zuvor: EUR 5,0 Mio. bis EUR 6,9 Mio.) erreichen.

Die angepasste Prognose erfolgt unter der Annahme, dass das Auftragsvolumen, das durch die aktuellen logistischen Herausforderungen beeinträchtigt wird, bis spätestens Ende September 2021 wieder das Niveau erreicht, das vor der Umstellung bestand.”

Kürzlich hatten wir noch erwähnt, dass Fashionette dieselbe Logistik nutzt wie RevolutionRace. Siehe die Pressenankündigung (PDF).

Prominente Beispiele für Unternehmen, die durch Systemumstellungen in die Krise geraten sind, sind Ambiente Direct und Stylebop.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Fashionette und Shop Apotheke sehen Logistikprobleme gelöst – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: