Kann aus Fashionette ein Milliardenplayer werden?

Nicht nur für den GLORE-Fonds (“Temple & Webster ganz oben auf unserer Watchlist”), sondern auch für FURE Capital sind wir immer auf der Suche nach attraktiven Beteiligungsmöglichkeiten mit Wachstumspotenzial (siehe zuletzt Warum wir uns an MissPompadour beteiligen).

Fashionette-Anteile gibt es zur Zeit für unter 300.000 Euro pro Prozent

Aktuell gibts den Online-Handel zum Schnäppchenpreis und damit reichlich gute Gelegenheiten. Spannend ist zum Beispiel Fashionette. Dort können sich Interessierte jetzt für überschaubares Geld substanzielle Anteile sichern. Jedes Prozent an Fashionette gibt es aktuell für unter 300.000 Euro (bei einer Börsenbewertung von knapp 30 Mio. Euro).

Fashionette zählt zwar zu den Mauerblümchen im Online-Handel, hat sich aber in den letzten Jahren zunehmend besser entwickelt, in den Corona-Jahren die Gunst der Stunde gut genutzt, zur rechten Zeit einen fulminanten Börsengang hingelegt und mit einer Übernahme gekrönt.

Beim Börsengang sind von den eingesammelten 112 Mio. Euro 37 Mio. Euro in das Unternehmen geflossen, das meiste davon in die anschließende Übernahme.

Für die nächste Phase hat sich Fashionette gerade einen neuen CEO geholt, wieder einen Ex-Amazonen, der sich diese Woche beim Quartalscall vorgestellt hat (PDF-Quelle):

Im vergangenen Jahr hat Fashionette erstmals die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt und erwartet – incl. Brandfield – nach 134 Mio. Euro (2021) dieses Jahr um die 180 Mio. Euro:

Kann aus Fashionette ein Milliardenplayer werden?

Für uns stellt sich in solchen Fällen immer die Frage: Kann aus Fashionette ein Milliardenplayer werden?

Aber selbst wenn nicht, hat ein Fashionette den Vorteil, dass es bereits groß genug ist und ihm auf dem aktuellen Umsatzniveau alle Möglichkeiten offen stehen: Es kann profitabel arbeiten und sich als Übernahmekandidat positionieren. Es könnte aber genauso gut einen Wachstumskurs fahren. Weitere Übernahmen und eine Expansion nach Osteuropa lägen auf der Hand (PDF-Quelle).

Vor allem an Shop Apotheke hat man ja gesehen, was möglich ist, wenn man es an der Börse geschickt angeht und alle Möglichkeiten nutzt, die der Kapitalmarkt so bietet.

Dass sich Fashionette bei der aktuellen Bewertung und in der aktuellen Aufstellung kurs- und umsatzseitig verfünffachen oder auch verzehnfachen kann, steht außer Frage.

Aufgrund der Börsennotierung ist Fashionette – trotz der mehr als attraktiven Bewertung – leider kein Fall mehr für FURE Capital, wo wir uns gerne auch substanziellere Beteiligungen sichern.

Fashionette bleibt aber aufgrund des Wachstumspotenzials eines von 57 Unternehmen in den GLORE50.

Wie immer bei Beiträgen und Überlegungen dieser Art handelt es sich um keine Anlageempfehlungen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Die selbst gesteckten Ziele klar verfehlt, trotz enormer Nachfrage nach Luxus. Die Ergebnisse der letzten Jahre lassen nicht darauf schließen, dass Fashionette zum Challenger von Mytheresa mutiert.
    Die Ausweitung des Sortiments in angrenzende Kategorien soll die Fantasien der Shareholder wecken, dürfte aber als Eingeständnis der eigenen Schwäche zu werten sein. Fokus und initialer Markenkern gehen immer mehr verloren…

  2. Das Segment um Mythersa & Luxus ist bereits von den Big Player beansprucht (siehe Farfetch Deal) und auch die Hersteller von Luxus lassen immer weniger Spielraum im Wholesale. Daher kann es durchaus klug sein sich ein Stockwerk tiefer zu positionieren. Hier scheint Fashionette der einzige Fisch im Teich zu sein und kann mit der Strahlkraft „Luxus“ den breiten Bereich unterhalb und seine Eigenmarken geschickt aufladen. Gem. „Own brand update“ entwickeln sich diese sehr positiv. Die Übernahme von Brandfield scheint sich als Schnäppchen zu entpuppen und konnte Fashionette bei Uhren & Schmuck sowie in der Region Benelux zuletzt klarer positionieren.

    @jochen: Interessanter Beitrag mit tollen Insights, die anregen selbst ein bisschen tiefer rein zu gehen.

Trackbacks

  1. The Platform Group schnappt sich 38,5% an Fashionette – Exciting Commerce
  2. Fashionette – oder: Wie ich mir eine Firma unter den Nagel reiße – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d